![]() |
Wo liegt der Unterschied, Normale/dynamische Variable
moin,
ich weiss nicht ob ich mich im titel richtig ausgedrückt habe, aber ich werde hier erklären was ich meine.... wo liegt der Unterschied zwischen:
Delphi-Quellcode:
und:
procedure blubb;
var var1: ^Byte; begin new(var1); var1^ := 255; showmessage(var1^); dispose(var1); end;
Delphi-Quellcode:
genau?
procedure blubb;
var var1: Byte; begin var1 := 255; showmessage(var1); end; ok im ersten beispiel ist "var1" ein zeiger auf ein byte.... aber wie ist es im zweiten beispiel, ist "var1" dort letzendlich nicht auch ein zeiger ? ich versteh den unterschied zwischen "normaler" variable und nem zeiger auf nen speicherbreich nicht. Die normale variable muss doch genauso draufzeigen oder? Und wenn ja, wozu gibt es dann Pointer? |
Re: Wo liegt der Unterschied, Normale/dynamische Variable
Moin!
Beim 2. Beispiel ist es intern kein Pointer, sondern diese Variable liegt direkt in der Stackframe (EBP wird einfach verändert um Platz zu schaffen). MfG Muetze1 |
Re: Wo liegt der Unterschied, Normale/dynamische Variable
EBP :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz