![]() |
XP-Style in ganzer Anwendung
Hi @all,
wie kann ich das XP-Style in der ganzen Anwendung übernehmen, ohne auf jede Form eine XPManifest-Kompo setzen zu müssen? |
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Hi,
eigentlich reicht eine XPManifest-Komponente für ein Projekt. Da muss nicht auf jedes Form eine - was auch unlogisch wäre, da das Manifest ja nur einmal in die Exe implementiert werden muss. //100. Beitrag :-D |
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Eigentlich sollte eine XP-Manifest-Komponente genügen (Außer deine Formulare sind in DLL's).
|
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Stimmt! Hab ich auch grad gesehen! Mein Projekt hab ich unter D6 Personal angefangen, mit so ner komischen Kompo, und da muss in jedem Fenster eine XPManifest-Kompo sein! :gruebel:
|
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem du Delphi 7 hast müsste da ja schon eine WindowsXP.res im lib-Ordner liegen. Diese Datei musst du nur mehr mit
Delphi-Quellcode:
in dein MainForm einlinken und es funkt in der ganzen Anwendung. Das ganze hat bei mir aber bei Delphi 6 nicht funktioniert, auch wenn ich die Datei mitgegeben habe. Zur Sicherheit gibts hier nochmal die Datei...Die Erweiterung txt musst du natürlich löschen, res ist hier nicht erlaubt :roll:
{$R WindowsXP.res}
|
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Danke! Es geht! :dancer2:
|
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
gibts ne Windows-Optik-komponente auch für d6?
|
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
Als Komponente z.B
![]() |
Re: XP-Style in ganzer Anwendung
![]() Das XP-Style kann man auch anders einbinden: Siehe Forensuche! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz