Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen (https://www.delphipraxis.net/217087-installiertes-delphi-mit-anderem-benutzer-auf-der-gleichen-maschine-benutzen.html)

haentschman 24. Apr 2025 05:59


installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Hallöle...8-)

Hintergrund:
Ich habe einen "Fehler" mit Entra der nur unter normalen Benutzerbedingungen auftritt. In der Entwicklung bin ich Admin...da funktioniert das.

Problem:
Die procedure ist so geschrieben, daß entweder eine Meldung "OK" oder eine Meldung "Schei.." erfolgt. In meinem Falle passiert nix. Den Remote Debugger wollte ich nicht auf dem User Rechner installieren. Deswegen habe ich mir einen User anlegen lassen und auf meiner Entwicklungsmaschine eingerichtet.

1. Delphi startet (ohne Neuinstallation)
2. Fastreport fehlt :roll:
3. Pfade fehlen
4. CnPack fehlt :roll: (imho je Benutzer)
5. Installation CnPack ... nix in der IDE :evil:
6. Installation FastReport ... nix in der IDE :evil:
7. Zugriffsverletzung beim Beenden von Delphi

1-7 mehrfach in verschiedenen Varianten probiert.

Bitte um Infos was ein alter Mann falsch macht...:-D Danke.


PS: Wenn ich nicht in den Response reinschauen kann, muß ich mir den als File speichern...:?

jaenicke 24. Apr 2025 06:27

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Es sollte schon reichen, wenn du den Registry Schlüssel mit den Einstellungen kopierst, sprich als Admin exportierst und mit dem neuen User importierst:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\23.0
(Für Delphi 12)

Das ist übrigens auch ein Grund, weshalb ich die Einrichtung von Delphi komplett mit einem eigenen Tool mache (auch FastReport z.B.). Das funktioniert auch ohne Adminrechte, so dass auch alles im korrekten Registryschlüssel landet...

haentschman 24. Apr 2025 06:37

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Zitat:

einem eigenen Tool mache
...her damit. :zwinker:

Warum funktioniert eine FastReport (CnPack) Neuinstallation auf dem neuen User nicht? Läuft durch...aber nix in der IDE. Die Frage kann ich nicht beantworten...:?

Danke.

Fazit:
Das Rüberkopieren hat es "fast" gebracht. DDEvExtensions waren im User Ordner des anderen Benutzers installiert...getauscht. Die Willkommenseiten BPL mußte ich in "Known IDE Packages" mit _ deaktivieren, weil die die Zugriffsverletzung erzeugten.

jaenicke 24. Apr 2025 08:13

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1548206)
Zitat:

einem eigenen Tool mache
...her damit. :zwinker:

Das würde ich tatsächlich sofort machen, wenn ich privat eine Delphi-Version mit cmd Compiler hätte. Aktuell habe ich diese Tools und Skripte nur für meine Arbeitgeber geschrieben, den aktuellen und vorherigen jeweils neu, so dass ich den Quelltext nicht veröffentlichen kann. Und privat kann ich es weder entwickeln noch testen oder nutzen...

Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1548206)
Warum funktioniert eine FastReport (CnPack) Neuinstallation auf dem neuen User nicht? Läuft durch...aber nix in der IDE. Die Frage kann ich nicht beantworten...:?

Wird die nicht mit Adminrechten ausgeführt und damit unter dem anderen Benutzer?

haentschman 24. Apr 2025 08:37

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Zitat:

Wird die nicht mit Adminrechten ausgeführt und damit unter dem anderen Benutzer?
Wäre aber unlogisch... Ich installiere beim Nutzer B die Komponente mit den Adminsrechten des Admins A und er installiert in den User Ordner von Admin A? :gruebel:

Sinspin 24. Apr 2025 09:05

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Einige Installer bekommen es hin korrekt für alle Nutzer zu installieren.
Für andere Installer kopieren wir entweder die Registry Einträge oder adden die Komponenten manuell in Delphi.

Wenn man die DevExpress Demo auf so einem manuell zusammenkopierten Nutzer ausführt ist danach die Delphi Installation im Eimer. Man kann Delphi danach weder deinstallieren noch neu installieren.
Lizenz und Registry darf man sich selber wieder herstellen.
Ich habe das jetzt über mehrere Delphi Versionen hinweg immer wieder erlebt.
DevExpress hat angeblich keine Ahnung davon. Ich bin mir aber sicher die wissen was los ist. Witzigerweise Installiert DevExpress für alle Nutzer, wenn man das will.

himitsu 24. Apr 2025 09:51

AW: installiertes Delphi mit anderem Benutzer auf der gleichen Maschine benutzen
 
Bei DevExpress kann man im Installer angeben, ob für alle oder aktuellen Nutzer (der mit dessen Login die EXE gestartet wurde).

Bei Alle wird in HKEY_LOCAL_MACHINE installiert registriert und ansonsten (was die meisten machen) in HKEY_CURRENT_USER.
Delphi kopiert beim Start immer alles aus HKEY_LOCAL_MACHINE ins aktuelle HKEY_CURRENT_USER.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz