Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Community Edition verlängern/erneuern (https://www.delphipraxis.net/217052-community-edition-verlaengern-erneuern.html)

Willie1 15. Apr 2025 11:09

Community Edition verlängern/erneuern
 
Hallo Community,
Zitat:

Eine neue Lizenz bekommt man einfach, wenn man sich die Community Edition erneut anfordert. Ist nun wirklich(?) keine Rocket-Science
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
Diese Antwort habe ich hier im Forum gefunden. Sie scheint mir die Kompetenteste zu sein. Meine CE Lizenz läuft noch 47 Tage, ich habe also noch etwas Zeit. Ich muss also Delphi 12 CE neu installieren und bekomme eine neue Lizenz für ein Jahr. Verstehe ich das richtig? Kann und muss ich Delphi 11 über Windows deinstallieren. Geht das problemlos oder bleiben Reste zurück, die mit der neuen Version kollidieren könnten? Im vorigen Jahr hatte ich die leere, große Festplatte vor mir und habe alles zusätzlich herunter geladen, was zu haben war. Kann das auf der Platte bleiben?

Ich habe hier im Forum einiges zum Thema gefunden. Es hat mich aber nie so richtig weiter gebracht. Außerdem geht mir das Klagen über Emba auf die Nerven. Man bekommt eine gute Software gratis und da muss man ein paar Kontrollen in Kauf nehmen. Ich habe nie Anrufe bekommen. Wenn man Delphi beruflich nutzt, muss man bezahlen!

Die Delphi-Hilfe könnte mehr Beispiele haben aber das ist ein anderes Thema.

Gruß Willie.

himitsu 15. Apr 2025 11:14

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Die CE/Lizenz komplett neu anzufordern, war eh der ursprüngiche Weg.
Verlängern kam dann hinzu, bzw. wurde erst später komuniziert.

Neu installieren mußt du nur, wenn sich die Delphi-Version (die Aktuellste der CE) geändert hat, gegenüber der Installierten.
Bei gleicher Version kannst du den Download abbrechen und die Installation/Upgrade einfach nicht machen.
Einfach nur den LicenseManager.exe (
Delphi-Quellcode:
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\LicenseManager.exe
) starten und dort die neue Lizenz hinzufügen (die Alte löschen)

Gausi 15. Apr 2025 14:08

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Wenn du aktuell die Delphi 11 CE hast, dann solltest du die nach dem Update auf die 12er deinstallieren. Es gibt zwar keine Konflikte (afaik), aber die 11er ist nach Ablauf der Lizenz ja nicht mehr zu gebrauchen und müllt nur unnötig das System zu. Ich hatte bei mir auch einmal den Fall, dass die PATH-Variable durch die ganzen Delphi-Installationen zu lang wurde - Delphi 7, Turbo, Delphi 2009, CE-1, CE-2, wasweißich ... das war irgendwann zu viel. :stupid:

Ich habe das Update von 11 auf 12 grade hinter mir - lief absolut problemlos. Man muss halt nur ggf. verwendete Komponenten neu installieren.

Redeemer 16. Apr 2025 08:29

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Bei mir lief das Upgrade von 11 und 12 sehr schlecht und ich kann sie nur noch auf Englisch nutzen. In der deutschen Version ist bei mir die "Projekt öffnen"-Funktion identisch mit der Schließen-Funktion. (Stack Overflow.)

Gausi 16. Apr 2025 08:42

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1548074)
Bei mir lief das Upgrade von 11 und 12 sehr schlecht und ich kann sie nur noch auf Englisch nutzen. In der deutschen Version ist bei mir die "Projekt öffnen"-Funktion identisch mit der Schließen-Funktion. (Stack Overflow.)

Stimmt, das ist bei mir auch der Fall - habe ich vergessen bzw. verdrängt.

Die deutsche Version der CE ist in der Tat weitgehend unbrauchbar. Sie stürzt z.B. auch beim Refactoring ab. Mit der Maus auf den Menüpunkt -> Absturz. Strg+Shift+E auf einer Property oder Methode einer Klasse -> Absturz. :?

jaenicke 16. Apr 2025 09:43

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1548076)
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1548074)
Bei mir lief das Upgrade von 11 und 12 sehr schlecht und ich kann sie nur noch auf Englisch nutzen. In der deutschen Version ist bei mir die "Projekt öffnen"-Funktion identisch mit der Schließen-Funktion. (Stack Overflow.)

Stimmt, das ist bei mir auch der Fall - habe ich vergessen bzw. verdrängt.

Ich habe die 12er CE auf deutsch und bei mir funktioniert Projekt öffnen ganz normal.

Ein Screenshot von dem Stacktrace, wenn der unter Details steht, wäre interessant.

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1548076)
Die deutsche Version der CE ist in der Tat weitgehend unbrauchbar. Sie stürzt z.B. auch beim Refactoring ab. Mit der Maus auf den Menüpunkt -> Absturz. Strg+Shift+E auf einer Property oder Methode einer Klasse -> Absturz. :?

Refactoring funktioniert generell kaum noch, aber das hat nichts mit der CE zu tun, sondern ist auch bei den teuren Versionen so. Das Package sollte man schlicht deaktivieren, weil es diverse Fehler verursacht bis hin zu Abstürzen. Ohne das Package öffnet sich auch z.B. der Suchen-Dialog schnell.

Das Thema ist bei Embarcadero natürlich auch bekannt, aber es wird da keine schnelle Lösung geben. Das Ziel ist kein Bugfix, sondern eine komplett neue Lösung auf einer ordentlichen technischen Basis. Wann da etwas gemacht wird, steht in den Sternen.

himitsu 16. Apr 2025 11:07

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1548079)
aber es wird da keine schnelle Lösung geben.

Man könnte ja im Installer erstmal den Haken standardmäßig auf deaktiviert umstellen. :roll:

Uwe Raabe 16. Apr 2025 22:37

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1548082)
Man könnte ja im Installer erstmal den Haken standardmäßig auf deaktiviert umstellen. :roll:

Das war tatsächlich mal kurz genau so, wurde aber wegen diverser Probleme verworfen.

himitsu 17. Apr 2025 11:15

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
mehr gegen weniger Probleme abwägen ... aus klingt besser :duck:

dummzeuch 17. Apr 2025 13:03

AW: Community Edition verlängern/erneuern
 
Ich benutze jetzt schon seit mehreren Wochen Delphi 12.3. Bei mir funktioniert zumindest das Rename-Refactoring und ExtractMethod, sowie das Deklarieren von Variablen und Feldern problemlos. Ebenso Ctrl+Click und die Autovervollständigung. Auch bei Error Insight habe ich bisher erst ein Problem gesehen ("Internal Error"). Zugegebenermaßen ist das ein komplett neues Projekt, das allerdings einige unserer Bibliotheken und 3rd-Party Bibliotheken einbindet (Indy, VirtualTreeView, Jcl ...).

Das war zuletzt bei Delphi 10.2 ganz anders. Da hat die Autovervollständigung in einem Projekt komplett versagt. Ich vermute, das hatte damit zu tun, dass ich eine neue Klasse mit diversen nested Typen, Records und Klassen eingefügt hatte. Zumindest fiel das zeitlich damit zusammen. Komischerweise hat Delphi 2007 mit dieser Klasse kein Problem, denn die wird auch in diversen noch nicht auf Delphi 10.2 umgestellten Tools verwendet.

Ein nerviges Problem habe ich allerdings mit Delphi 12.3: Der Tastatur-Shortcut für Declare Field - Ctrl+Shift+D - löscht stattdessen die aktuelle Zeile. Aufruf per Menü funktioniert aber. Ich habe das schuldige Plugin dazu noch nicht finden können. GExperts ist es aber schon mal nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz