![]() |
MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
Kennt jemand eine Implementierung von
dem MCP (Model Context Protocol) in Delphi ??? |
AW: MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
Hallo Hisun,
aktuell gibt es da glaube ich noch nichts, aber schau mal im Blog von TMS. Die Jungs sind da dran, und haben die Tage ein Video dazu veröffentlicht. |
AW: MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
Zitat:
![]() Theoretisch müsste es ja in der neuen TMS-Komponente drin sein. |
AW: MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
ja das wäre schon klasse, wenn das TMS integriert. Damit würde der KI Einsatz in eigenen Projekten sehr vereinfacht werden. Weg von der rein textbasierten Antwort zu Aktionen im Programm.
Unendliche Möglichkeiten! |
AW: MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
Ich habe "nebenan" schon bezüglich der Implementierung eines MCP-Servers gefragt:
![]() Jedoch hatte ich noch keine Zeit den Ansatz von Geoffrey Smith näher anzuschauen. |
AW: MCP (Model Context Protocol) in Delphi ???
@omnibrain : hatte ich verpasst, ist aber ein interessanter Ansatz von G.Smith. Hab mir kurz mal den Code auf GitHub angesehen. Er setzt das über Attribute an den Prozeduren um. Was ich auf die Schnelle nicht gesehen habe, ist der Modus (Cmmandline oder sse) den er nutzt. SSE wäre wahrscheinlich zukunftssicherer, wenn das komplett online läuft und nicht mehr nur über CLaude Desktop.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz