Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Bitmap aus Clipboard laden (https://www.delphipraxis.net/217016-bitmap-aus-clipboard-laden.html)

Amateurprofi 8. Apr 2025 00:36

Bitmap aus Clipboard laden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe eine .bmp-Datei
Die öffne ich mit Paint.
In Paint wird das Bild korrekt angezeigt (Bild_1).
Mit Ctrl-A und Ctrl-C kopiere ich die ins Clipboard,
Dann lade ich die aus dem Clipboard (siehe unten) und speichere sie.
Die gespeicherte Datei öffne ich mit Paint.
Die Datei wird angezeigt, aber mit verfälschten Farben (Bild_2).
Ähnliches passiert, wenn ich die Originaldatei mit Paint öffne, ins Clipboard kopiere und mit Photoshop aus dem Clipboard lade (Bild_3).
2 Fragen
1) Was ist der Fehler?
2) Wie kann ich herausfinden, welche Daten (Speicherauszug) tatsächlich im Clipboard sind?

Hab gerade gemerkt, das man die Bilder nicht in vergrößerter Form anzeigen kann.
Die Farben der aus dem Clipboard geladenen Bilder scheinen Systemfarben (clActiveBorder .. clWindowText) zu sein.

Prozedur zum Laden aus dem Clipboard:
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TMain.Test;
FUNCTION FullPath(const Dsn:String):String;
begin
   Result:=ExtractFilePath(ParamStr(0))+Dsn;
end;
var Bmp:TBitmap; Data:THandle; Palette:HPalette;
begin
   if ClipBoard.HasFormat(CF_Bitmap) then begin
      Bmp:=TBitmap.Create;
      ClipBoard.Open;
      try
         Data:=GetClipboardData(CF_BITMAP);
         Palette:=GetClipboardData(CF_PALETTE);
         Bmp.LoadFromClipboardFormat(CF_BITMAP,Data,Palette);
      finally
         ClipBoard.Close;
      end;
      Bmp.SaveToFile(FullPath('Test.bmp'));
      Bmp.Free;
   end;
end;

Sinspin 8. Apr 2025 09:54

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Das ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber warum öffnest Du mit Paint?

Gausi 8. Apr 2025 10:25

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Im Beispiel-Code für LoadFromClipboardFormat in der Delphi-Hilfe wird mit "0" für den Paletten-Parameter gearbeitet. Liegt es vielleicht daran?

Für ein TPicture ist der Beispielcode ja einfach nur
Delphi-Quellcode:
Picture.LoadFromClipboardFormat(cf_BitMap, ClipBoard.GetAsHandle(cf_Bitmap), 0);

peterbelow 8. Apr 2025 10:41

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1547883)
Ich habe eine .bmp-Datei
Die öffne ich mit Paint.
In Paint wird das Bild korrekt angezeigt (Bild_1).
Mit Ctrl-A und Ctrl-C kopiere ich die ins Clipboard,
Dann lade ich die aus dem Clipboard (siehe unten) und speichere sie.
Die gespeicherte Datei öffne ich mit Paint.
Die Datei wird angezeigt, aber mit verfälschten Farben (Bild_2).
Ähnliches passiert, wenn ich die Originaldatei mit Paint öffne, ins Clipboard kopiere und mit Photoshop aus dem Clipboard lade (Bild_3).
2 Fragen
1) Was ist der Fehler?
2) Wie kann ich herausfinden, welche Daten (Speicherauszug) tatsächlich im Clipboard sind?

Sieh dir mal dieses Beispiel in der online-Hilfe an.

Dein Problem kommt vermutlich daher, daß Du eine Palette angibst. Die meisten Bitmap-Formate verwenden aber keine, daher könnte das dazu führen, das die Bitmap als in das 256-Farben Format konvertiert wird.

Die momentan verfügbaren Formate im Clipboard bekommst Du über die Clipboard.Formats-Property. Einen Text-Namen aus der ID des Formats liefert die folgende Routine mit Hilfe der GetclipboardFormatName API-Funktion.

Delphi-Quellcode:
{!
<summary>
 Get a string name for a clipboard format.</summary>
<returns>
 the name the format was registered with, if it is a custom format, or
 the symbolic name for the known predefined formats. The string
 'unknown format' is returned for a format that cannot be identified.</returns>
<param name="fmt">is the format to get a name for.</param>
}
function GetClipFmtname(fmt: Cardinal): string;
const
  MaxChars = 128;
var
  buf: array[0..MaxChars] of Char;
  Len: Integer;
begin
  Len := GetclipboardFormatName(fmt, buf, MaxChars);
  if Len <> 0 then
    SetString(Result, buf, Len)
  else
    case fmt of
      1: Result := 'CF_TEXT';
      2: Result := 'CF_BITMAP';
      3: Result := 'CF_METAFILEPICT';
      4: Result := 'CF_SYLK';
      5: Result := 'CF_DIF';
      6: Result := 'CF_TIFF';
      7: Result := 'CF_OEMTEXT';
      8: Result := 'CF_DIB';
      9: Result := 'CF_PALETTE';
      10: Result := 'CF_PENDATA';
      11: Result := 'CF_RIFF';
      12: Result := 'CF_WAVE';
      13: Result := 'CF_UNICODETEXT';
      14: Result := 'CF_ENHMETAFILE';
      15: Result := 'CF_HDROP';
      16: Result := 'CF_LOCALE';
      17: Result := 'CF_DIBV5';
      $0080: Result := 'CF_OWNERDISPLAY';
      $0081: Result := 'CF_DSPTEXT';
      $0082: Result := 'CF_DSPBITMAP';
      $0083: Result := 'CF_DSPMETAFILEPICT';
      $008E: Result := 'CF_DSPENHMETAFILE';
      $0200..$02FF: Result := 'private format';
      $0300..$03FF: Result := 'GDI object';
    else
      Result := 'unknown format';
    end; {Case}
end;

Amateurprofi 8. Apr 2025 14:47

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1547891)
Das ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber warum öffnest Du mit Paint?

Aus unterschiedlichen Gründen.
Zum Bespiel, um bestimmte Bereiche eines Bildes zu entfernen.

Amateurprofi 8. Apr 2025 14:59

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1547892)
Im Beispiel-Code für LoadFromClipboardFormat in der Delphi-Hilfe wird mit "0" für den Paletten-Parameter gearbeitet. Liegt es vielleicht daran?

Für ein TPicture ist der Beispielcode ja einfach nur
Delphi-Quellcode:
Picture.LoadFromClipboardFormat(cf_BitMap, ClipBoard.GetAsHandle(cf_Bitmap), 0);

Danke, Gausi.

Nein ,daran liegt es nicht.
Mit 0 statt Palette machte ich es ursprünglich.
Dann sah ich dieses:
Delphi-Quellcode:
procedure TClipboard.AssignToBitmap(Dest: TBitmap);
var
  Data: THandle;
  Palette: HPALETTE;
begin
  Open;
  try
    Data := GetClipboardData(CF_BITMAP);
    Palette := GetClipboardData(CF_PALETTE);
    Dest.LoadFromClipboardFormat(CF_BITMAP, Data, Palette);
  finally
    Close;
  end;
end;
Zur Vollständigkeit:
Nach Palette :=
Delphi-Quellcode:
GetClipboardData(CF_PALETTE);
ist Palette = 0.

Amateurprofi 8. Apr 2025 15:21

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von peterbelow (Beitrag 1547893)
Dein Problem kommt vermutlich daher, daß Du eine Palette angibst. Die meisten Bitmap-Formate verwenden aber keine, daher könnte das dazu führen, das die Bitmap als in das 256-Farben Format konvertiert wird.

Die momentan verfügbaren Formate im Clipboard bekommst Du über die Clipboard.Formats-Property. Einen Text-Namen aus der ID des Formats liefert die folgende Routine mit Hilfe der GetclipboardFormatName API-Funktion.

Danke peterbelow.
Zu "Dein Problem kommt vermutlich ..."
Nein.
Bei dem von mir benutzten Code ist nach
Delphi-Quellcode:
Palette:=GetClipboardData(CF_PALETTE);
Palette = 0.

Zu "Die momentan verfügbaren Formate"
Ich habe in den meisten meiner Programme die Möglichkeit implementiert, mir die vorhandenen Formate anzeigen zu lassen.
Bei dem in #1 geschilderten Problem ist es das in Bild_4 gezeigte.
Unabhängig davon: Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich möchte nicht sehen, welche Formate vorhanden sind, sondern die Daten selbst. Deshalb schrieb ich "(Speicherauszug)".

Redeemer 8. Apr 2025 15:42

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Ich benutze aktuellen den Befehl
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.Bitmap.Assign(Clipboard)
. Was passiert in diesem Fall bei dem Bild?

Sinspin 8. Apr 2025 18:27

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1547911)
Zitat:

Zitat von Sinspin (Beitrag 1547891)
Das ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber warum öffnest Du mit Paint?

Aus unterschiedlichen Gründen.
Zum Bespiel, um bestimmte Bereiche eines Bildes zu entfernen.

Das geht aber auch in Delphi auch. Nur halt eventuell nicht mit Canvas, sondern der Gr32 oder was in der Art.

jaenicke 8. Apr 2025 18:31

AW: Bitmap aus Clipboard laden
 
Mit InsideClipboard kannst du die Formate sehen und den Inhalt direkt als Binärdatei speichern:
https://www.nirsoft.net/utils/inside_clipboard.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz