![]() |
Lemmy's Interbase Tutorial
Ich habe mir mit Lemmy's Tutorial eine Datenbank programmiert, na ja eigentlich mehr zusammen geklickt :shock:. Ging auch so weit alles ganz gut.
Nur an einer Stelle bekomme ich eine Fehlermeldung: Zitat:
Zitat:
Zum Laufen habe ich das Ding bekommen, in dem ich die ID von Hand eintrage, ist natürlich keine Lösung. Wo ich gerade dabei bin: Zitat:
Zitat:
In dem Demo zum Tutorial ist das übrigens genauso. :? |
Hallo Luckie,
guck in deine Mailbox. notfalls schick ich dir meine Quellen (bzw. Lemmy's) und die Datenbank. Gruß Hansa |
Danke für deine Mühe, nur was nützt mir das? Ich habe ja ein Problem mit den Interbase Komponenten so wie es aussieht, um genauer zu sein, kann ich nicht das Dialogfeld öffnen um das Generatorfeld zu editieren. Wie ich es halt oben beschrieben habe.
Wie ließe sich denn das im Quellcode erledigen? Muß ja auch gehen. So geht es nicht:
Code:
Da kommt immer ein Ausnahmefehler.[/code]
Unit2.DM.Adresse.GeneratorField.Field := 'ID';
Unit2.DM.Adresse.GeneratorField.IncrementBy := 1; |
Tutorial: Datenbanken / Grundlagen Teil 1 (InterBase)
Gruß Paul Jr. |
Danke für den Hinweis, werde ich mir wohl demnächst mal zu Gemühte führen. Nur wird mein Problem da wohl nicht gelöst, denn mein Problem hängt ja mit Delphi zusammen. Wenn mein Problem doch dort gelöst wird, dann bitte ich das zu entschuldigen, ich bin nur mal kurz drübergeflogen (hatte keine Ruhe es ganz zu lesen).
|
Hallo Luckie, :D
ich würde Dir gerne helfen, ABER dieses Konstrukt von Lemmy ist mir leider unbekannt...(ich programmiere etwas anders...) Gruß Paul Jr. |
Hi Luckie,
hast Du auch die deutschen DLL's eingespielt? Ich glaube mich zu erinnern, dass das bei Delphi 5 noch notwendig war.... ![]() Grüße Lemmy |
Hallo zusammen,
ich habe das mal nachgeprüft. Für die 5.x benötigt man die deutschen Ressourcen (s. Link). Bei Delphi 6 ist das nicht mehr notwendig, außer Jeff wird an den Ressourcen Änderungen vornehmen. Grüße Lemmy |
Hallo Lemmy,
auf dem Link habe ich ein Zip-Archiv mit zwei *.de Dateien gefunden. Sind das die DLL's? Wo gehören die denn hin? |
Unvorstellbar, aber damit geht es tatsächlich :P.
Danke noch mal, jetzt kann ich endlich weiterarbeiten. Ihr hört von mir :mrgreen:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz