Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Ständiges Abstürzen von Delphi (https://www.delphipraxis.net/216961-staendiges-abstuerzen-von-delphi.html)

Cryonos 29. Mär 2025 14:28

Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Sehr geehrte Community,

das ist mein erster Beitrag, bitte verzeiht also mein laienhaftes Auftreten.
Ich habe folgendes Problem:
Häufig, wenn ich Quellcode in Delphi für die Programmiersprache Pascal schreibe, friert Delphi plötzlich ein und beendet sich nach ein paar Sekunden wieder automatisch.

Dies geschieht beispielsweise, wenn ich eine for-Schleife schreiben möchte. Ich schreibe wie gehabt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to High(testArray) do //das ist nur ein kleines Beispiel
    begin
      //
    end;
end;
und wenn ich nach "do" die Enter-Taste betätige, um in die nächste Zeile zu kommen, friert Delphi ein. Der selbe Effekt tritt auf, wenn ich versehentlich STRG + SHIFT + A drücke.

Ich kann mir nicht erklären, warum das in letzter Zeit so häufig geschieht. Auf meinem Laptop ist dies nie passiert, jedoch hier auf meinem Computer geschieht das wirklich häufig. Ich habe Delphi auch deinstalliert und komplett neu installiert. Daraufhin hat es eine Weile gut funktioniert, bis es auf einmal wieder in Scharen auftritt.

Ich nutze sowohl auf Laptop als auch PC Delphi Version 12 (muss die neuste sein, weil ich es letztlich wieder neu installiert habe). Beide Geräte laufen auf Windows 10.

Falls jemanden von euch eine Lösung bekannt ist, würde ich mich wirklich extrem freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Cryonos

jaenicke 29. Mär 2025 15:30

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Das klingt nach einem verrückt spielenden Antivirenprogramm.

Hast du einmal geschaut, ob etwas in der Ereignisanzeige von Windows steht?

Cryonos 29. Mär 2025 16:43

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal in die Ereignisanzeige reingeschaut und nochmal getestet.
Folgendes wird als Fehler angezeigt:

Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.51961.7529, Zeitstempel: 0x65ffd3d4
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9290.0, Zeitstempel: 0x67214cb2
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x004597aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x4094
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01dba0c8fdce97fa
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr. dll
Berichtskennung: 797e6986-6bf0-4059-b108-6a2add0d43e8
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

jaenicke 29. Mär 2025 16:59

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Das ist ein Stackoverflow.

Deaktiviere bitte mal unter Tools --> Optionen das Code Insight. Das geht unter Editor --> Sprache --> Delphi (auswählen) --> Reiter "Code Insight". Dort wählst du einfach "Keine" aus. Und dann schau mal bitte, ob das Problem noch auftritt.

Hast du Addons wie CnPack installiert?

Cryonos 29. Mär 2025 17:17

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Jetzt hängt sich Delphi automatisch auf, ohne dass ich etwas machen muss.
Der Fehler wäre folgender:

Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.51961.7529, Zeitstempel: 0x65ffd3d4
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9290.0, Zeitstempel: 0x67214cb2
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x004597aa
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1714
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01dba0ce31ffcd3b
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr. dll
Berichtskennung: cf53a8d2-f183-4bd6-a1ea-8a2309768181
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:


Ich habe danach mal getestet, ob es funktioniert, wenn ich das Modelling entferne (unter Tools -> Features verwalten). Das hat jedoch auch nicht funktioniert.
Sollte ich vielleicht mal probieren eine ältere Delphi-Version zu downloaden (z.B.11)? Geht das überhaupt bzw. würde das helfen?

jaenicke 29. Mär 2025 18:09

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Ohne Code Insight? Dann fällt mir nicht viel ein. Du könntest noch das Refactoring Package umbenennen. Und du könntest Delphi mit Delphi debuggen, um zu sehen, ob man da mehr sieht.

Das wurde im Grunde alles schon hier besprochen:
https://www.delphipraxis.net/215596-...ml#post1539512

Und es bleibt noch die Frage nach Addons.

Und du könntest den Registry Zweig unter HKCU umbenennen oder Delphi mit -rNeu starten, damit ein anderer verwendet wird.

Cryonos 30. Mär 2025 16:32

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Oh mein Gott, der Beitrag https://www.delphipraxis.net/215596-...ml#post1539512 hat wirklich geholfen. Haben Sie vielen vielen Dank dafür.

jaenicke 30. Mär 2025 18:14

AW: Ständiges Abstürzen von Delphi
 
Das Refactoring war es? Ja, das war ja auch mein nächster Gedanke. So schlimme Auswirkungen sind zwar ungewöhnlich, aber dass es Probleme macht, ist bekannt. Nach der Deaktivierung geht z.B. auch der Suchdialog deutlich schneller auf.

Das Package sollte man nach der Installation immer direkt deaktivieren. Embarcadero hat das auf dem Schirm, aber das wird durch etwas Neues ersetzt, nicht korrigiert. Das wird ziemlich sicher leider noch eine Weile dauern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz