Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Mailversand mit dem NEUEN Outlook (https://www.delphipraxis.net/216745-mailversand-mit-dem-neuen-outlook.html)

haentschman 23. Feb 2025 10:50

Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Hallöle aus dem Krankenhaus...8-)

In unserer Anwendung haben wir verschiedene Mail Varianten als Ausgang:

1. Ausgangsmail direkt zum Empfänger via clComponents mit HTML Template
2. Versand über Outlook via MAPI mit HTML Template für Ergänzungen

Problem:
Mit dem NEUEN OUTLOOK geht der das OUTLOOK nicht mehr auf. Fehler: "Class nicht registriert" oder so. Manche benutzen noch den alten OUTLOOK...

Frage:
Wie kann ich das NEUE OUTLOOK wieder "einbinden"? Was brauche ich?


Danke.:wink: PS: Sorry für späte Antworten...ich kann die Ideen noch nicht testen.

Bernhard Geyer 23. Feb 2025 11:39

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Hat wohl MS nicht als relevant für die erste Version angesehen:

https://support.microsoft.com/de-de/...1-f38a4afe9e23

Redeemer 23. Feb 2025 15:54

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Es gab bei Heise einen schönen Artikel (hinter der Bezahltschranke), warum das Ding unbrauchbar und kein Ersatz für Outlook ist. Es gibt noch nicht einmal einen IMAP-Client. (Man kann bloß Microsoft beauftragen, alle Mails aus IMAP auf die Microsoft-Server zu kopieren, und dann dort arbeiten.)

dummzeuch 23. Feb 2025 17:11

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1546468)
Es gab bei Heise einen schönen Artikel (hinter der Bezahltschranke), warum das Ding unbrauchbar und kein Ersatz für Outlook ist. Es gibt noch nicht einmal einen IMAP-Client. (Man kann bloß Microsoft beauftragen, alle Mails aus IMAP auf die Microsoft-Server zu kopieren, und dann dort arbeiten.)

Und nicht zu vergessen: Dafür speichert Microsoft die Zugangsdaten dieses IMAP-Postfachs in seiner "Cloud". Das an sich macht das "neue Outlook" schon unbrauchbar für alle, die neben Microsoft's E-Mail auch andere benutzen. Aber ich wette, dass 90% der Nutzer das gar nicht mitbekommt.

jaenicke 23. Feb 2025 22:06

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1546470)
Und nicht zu vergessen: Dafür speichert Microsoft die Zugangsdaten dieses IMAP-Postfachs in seiner "Cloud". Das an sich macht das "neue Outlook" schon unbrauchbar für alle, die neben Microsoft's E-Mail auch andere benutzen.

Ich verwende tatsächlich den Abruf in der Onlinevariante, sprich sammle die Mails in Ordnern von anderen Postfächern ein, so dass ich quasi damit ein Backup der anderen Postfächer habe.

Wo sonst gibt es schon 100 GB Mailspeicher...

Ob ich nun Microsoft meine Mails für dieses Postfach anvertraue oder auch die Zugangsdaten für ein anderes Postfach, wo ist der Unterschied?

AuronTLG 24. Feb 2025 09:38

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
Guck mal in diesem Thread die letzten Posts an. Da ging es quasi genau um das Thema und um einen Workaround von Himitsu.
Kurzfassung ist: Mit den Indies eine EML erstellen, als nicht gesendet markieren und ausführen öffnet diese im Standard-Mail-Programm, auch wenn dieses das neue Outlook ist. Kann man auch ganz einfach testen: Einfach mal eine EML-Datei aus einem Programm heraus ShellExecuten.

haentschman 24. Feb 2025 17:04

AW: Mailversand mit dem NEUEN Outlook
 
...schaue ich mir an. :wink:

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz