![]() |
Indexfehler
Hallo,
bei welchen Gelegenheiten kommt die BDE-Exception 'Indexfehler' (ausgenommen die Fälle, dass der Schlüssel des zu schreibenden Satzes bereits in der Datenbank existiert oder ein/mehrere Schlüsselfeder des Datensates leer sind)? Ciao, sepp001 |
Re: Indexfehler
bei Speichermangel oder bei mehrfahcgestarteten BDE-Applikation sind
Fehler mit reduzierte Logic zu erwarten. Da die BDE mit dem Speichermanagment der neuen Betriebssysteme nur begrenzt zurechtkommt. Grüße // Martin |
Re: Indexfehler
Hallo,
gilt das auch für unterschiedliche Applikationen, die gleichzeitig auf die BDE zugreifen oder nur für eine Applikation, die mehrfach gestartet wurde? Ciao, sepp001 |
Re: Indexfehler
Moin, moin
Der Crux ist das die BDE für den Datenaustausch mit den Applikationen einen Speicherbereich zum Datenaustausch benutzt. Dieser Datenaustauschspeicher ist nicht völlig beliebig verschiebbar. Wird die BDE mehrfach gestartet durch unterschiedliche Applikation (auch auf differierende Datenbnken) dann verringert sich dieser Bereich für den Datenaustausch. Das Problem hat Borland nie in den Griff bekommen und deshalb wird sie auch nich weiterentwicklet. Bei kleineren BDE-Anwendungen tritt dies oft nicht als Problem auf. Wenn BDE und größere SQL Anfragen dann gibt´s dann irgendwann überaschungen. Eine Kleinigkeit noch je nach Desktopdatenbank kann es auch bergenzungen in der Pfadlänge zur Datenbank geben. Dann hilft das Verschieben der Datenbank in eine höhere Verzeichnisebene. Bei Neuprogrammierungen rate ich doch auf BDE - Alternativen zu wechseln. Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz