![]() |
Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Gibt es einen Short-Cut, mit dem der Inhalt zwischen zwei Hochkommas markiert werden kann?
|
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
vG PJM |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Du kannst Strg + W drücken. Beim ersten Mal wird das Wort am Cursor markiert, beim zweiten Mal der nächste Block, in diesem Fall der String. (Und so weiter, Anweisung, Methode, ...)
Einschränkung: Bei Delphi 10.4 funktioniert das nicht mit Inlinevariablen, bei Delphi 12 schon. |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
|
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
In den Gexperts gibt es "Copy RAW String",. das kopiert(!) den String in die Zwischenablage, markiert aber gleichzeitig (zumindest bei mir) die ganze Zeile. |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das zweite Strg-W markiert dann von Dateianfang bis in den zweiten Helper hinein.
type
TMyClass = class end; type TMyClassHelper1 = class helper for TMyClass procedure DoSomething; end; type TMyClassHelper2 = class helper(TMyClassHelper1) for TMyClass procedure DoSomethingElse; end; |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Der Ansatz mit Strg+W ist schon korrekt und dabei wird die sog. Auswahlerweiterung aktiviert. Das ist ein Feature nur für Tastaturen, mit dem das markierte Wort / der markierte Bezeichner auswählbar ist, und die Auswahl zu größeren syntaktischen Gruppen erweitert werden kann, wie z. B. Anweisung, Zeile, Block, Methode usw.
Durch Drücken von STRG+W wird der markierte Bezeichner ausgewählt. Wird STRG+W gedrückt halten oder erneut gedrückt, erweitert der Quelltext-Editor die Auswahl durch logische Gruppen, indem der aktuelle Ausdruck, Anweisung, Block, usw. ausgewählt wird, bis die gesamte Methode, Implementierungsauswahl und schließlich das gesamte Dokument ausgewählt wurde. Abhängig von der Tastaturbelegung kann es sein, dass dieses Feature nicht funktioniert. Daher sollte man unter Tools -> Optionen -> Editor -> Tastaturbelegung das Tastaturbelegungs-Modul "Vorgabe" aktivieren. |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
@DevidEspenschied: Danke dafür - das werd ich mal kontrollieren. |
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
Zitat:
|
AW: Q: Short-Cut um einen String zu markieren?
CTRL-W bringts da auch nicht. Anonyme Prozeduren bringen das durcheinander + ich weiß nicht, was sonst noch. Bei einzelnen Worten klappts, bei Strings mit Leerzeichen nicht.
Das erste Mal wird das Wort markiert. Beim 2ten Mal wird mehr(?) markiert, hängt wohl davon ab, ob ein Leezeichen vorkommt. Jedenfalls werden die Hochkommas mitmarkiert. Ich bräuchte tatsächlich nur den Text im String ohne Hochkomma. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz