Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen (https://www.delphipraxis.net/216550-xrechnung-zugferd-pauschalrechnungen-gesamtpreisrechnungen.html)

AuronTLG 16. Jan 2025 09:38

XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
Moin,

ich wollte mal hier nachfragen, wie ihr, wenn es diese Fälle bei euch gibt, mit Gesamtpreisrechnungen und Pauschalrechnungen im Bezug auf XRechnung/ZUGFeRD umgeht:

Der XRechnungs-Standard verlangt, dass jede angegebene Rechnungszeile einen Text, Menge, Einzelpreis und Gesamtpreis besitzt.
Bei Gesamtpreisrechnungen will der Ersteller jedoch nur die Gesamtpreise der einzelnen Zeilen angeben und bei Pauschalrechnungen ja eigentlich nur die erbrachten Leistungen auflisten und einen pauschalen vereinbarten Gesamt-Rechnungsbetrag nennen.

Mir fallen zwar diverse Möglichkeiten ein, das im XRechnung-Format technisch gültig abzubilden, keine davon ist aber von der Erstellung her wirklich "sauber", insbesondere wenn dann auch noch ZUGFeRDs ins Spiel kommen, da sich dort PDF und XML strukturell nicht unterscheiden dürfen.

Das Thema ist für uns noch nicht so kritisch, da unsere Kunden zwar leider Pauschalrechnungen etc lieben, dies aber hauptsächlich im B2C-Bereich stattfindet, wo ERechnungen noch keine Pflicht sind, jedoch würde ich dem Ganzen gerne vorbeugen und mich dementsprechend mal gerne mit anderen austauschen, die sich damit auch herumschlagen müssen.

sh17 16. Jan 2025 12:02

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
Ist mir keine Lösung bekannt bisher.

bcvs 16. Jan 2025 12:50

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
In beiden Fällen ist doch einfach Menge = 1 und Einzelpreis = Gesamtpreis.

sh17 16. Jan 2025 12:54

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
er möchte den Einzelpreis der Position nicht ausgeben. z.B. 5 Positionen mit unbekanntem Preis. Rechnungsbetrag x fest

haentschman 16. Jan 2025 12:59

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
Zitat:

In beiden Fällen ist doch einfach Menge = 1 und Einzelpreis = Gesamtpreis.
Die Frage zielt auf eine Rechnungsvariante ab.
Zitat:

2 ApfelRot
5 ApfelGrün
3 ApfelBlau
1 Pauschalpreis 16.85€ 16.85€
Das ist eine Variante wo man nicht die Einzelpreise preisgeben möchte!
...das geht nur über Umwege, wie PositionsText zum Pauschalpreis. Ein Einzelpreis mit 0 und Gesamtpreis mit 0 der Position, wird imho nicht validiert. :gruebel:

AuronTLG 16. Jan 2025 13:20

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
Das meinte ich mit besagten Möglichkeiten, die XRechnung technisch korrekt, aber unsauber abzubilden, insbesondere in Verbindung mit ZUGFeRD.

Eine Pauschalrechnung in normaler PDF-Form listet einfach nur die Beschreibungen der Leistungen auf und liefert dazu einen Gesamtbetrag. Das könnte ich natürlich z.B. dadurch als XRechnung darstellen, dass ich eine "Superzeile" mit Menge 1 und Einzelpreis = Gesamtpreis = Rechnungsbetrag anlegen, nur würde das ja unter Umständen die Regel verletzen, dass PDF und XML zusammenpassen. Dementsprechend müsste ich dann sicherstellen, dass die PDF haargenauso gestaltet ist, wie die XRechnung, was aber nicht dem entsprechend würde, was der Kunde will.

Ich gehe momentan auch davon aus, dass es bis dato keine ordentliche Lösung dafür gibt.

bcvs 16. Jan 2025 14:31

AW: XRechnung/ZUGFeRD: Pauschalrechnungen/Gesamtpreisrechnungen
 
OK, verstanden.

Es gibt da doch noch die ItemAttributes zu einer InvoiceLine. Helfen die dir weiter? Mit der Komponente von Sven z.B.
Delphi-Quellcode:
ItemAttribute:=InvoiceLine.ItemAttributes.AddItemAttribute;
ItemAttribute.Name := 'ApfelRot';
ItemAttribute.Value:= '2';

ItemAttribute:=InvoiceLine.ItemAttributes.AddItemAttribute;
ItemAttribute.Name := 'ApfelGrün';
ItemAttribute.Value:= '5';

...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz