Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden (https://www.delphipraxis.net/216373-datenbank-firebird-auf-server-ueber-netzwerk-verbinden.html)

Gandhiman 17. Dez 2024 12:02

Datenbank: Firebird • Version: 4 • Zugriff über: Netzwerk

Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dear Friends,
als Anhangsdatei habe ich einen Sample Projekt angehängt. Ich versuche mein Firebird Datenbank über Netzwerk anzusprechen bis jetzt leider kein Erfolg. Lokal funktioniert es wunderbar. Server ist mein PC und Client ist mein Laptop beide sind über LAN verbunden. Ich kann die Dateien auf PC von Laptop aus angreifen bzw. ExE starten leider Verbindung zu Firebird Datenbank kommt nicht zustande. Es ist mein erster Versuch den Firebird DB auf Server zu verlegen.
Firebird Version 4 ist auf PC installiert und running.
Für jede Hilfe bin euch sehr dankbar :-)
Viele Grüße !

mkinzler 17. Dez 2024 12:27

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Der Pfad muss aus Serversicht sein. Du gibst ihn aus Sicht des Clients an. Alternativ einen Alias anlegen und den referenzieren.

Gandhiman 17. Dez 2024 14:37

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Danke Markus für deine Rückmeldung. Was meinst du mit Serversicht? Mein ServerPC heißt 'Bigboy' und Datenbank liegt im Ordner namen 'C:\Test'.
Server IP lautet 192.168.0.10

Olli73 17. Dez 2024 14:47

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Welche Delphi-Version? Welche DB Komponenten?

Mit Firedac z.B. geht das erst ab Enterprise.

Gandhiman 17. Dez 2024 15:13

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Ich selbst habe pro Version aber auf Alexandria Enterprise komme ich durch Firmenlaptop von mein Bruder ran.

mkinzler 17. Dez 2024 15:50

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Zitat:

Datenbank liegt im Ordner namen 'C:\Test'
Im Programm nimmst Du aber den Pfad der Exe.

ggscholz 17. Dez 2024 17:09

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Kenne es nur von postgresql : eventuell gibt's ne Firewall zur DB, bzw in der Config ist nur ein lokaler Zugriff eingestellt

Grüße Gerd

IBExpert 17. Dez 2024 18:43

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
ist auf dem rechner wo du das startest eine fb4 kompatible fbclient.dll bzw gds32.dll
mit den zugehörigen msvc*.dll (findet man zB im fb4 zip file und kann ggf einfach im pfad
abgelegt werden wo deine exe liegt).

eine alte fb25 gds32.dll okmmt ohne legacy mode nicht an fb4

Gandhiman 18. Dez 2024 01:58

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Zitat:

Zitat von ggscholz (Beitrag 1544396)
Kenne es nur von postgresql : eventuell gibt's ne Firewall zur DB, bzw in der Config ist nur ein lokaler Zugriff eingestellt

Grüße Gerd

Firewall habe ich komplett ausgeschaltet.

Zitat:

Zitat von IBExpert (Beitrag 1544400)
ist auf dem rechner wo du das startest eine fb4 kompatible fbclient.dll bzw gds32.dll
mit den zugehörigen msvc*.dll (findet man zB im fb4 zip file und kann ggf einfach im pfad
abgelegt werden wo deine exe liegt).

eine alte fb25 gds32.dll okmmt ohne legacy mode nicht an fb4

Programordner inklusiv Exe liegt am ServerPC und ich starte vom Laptop aus, welche ja mit LAN-Kabel (LAN-Netzwerk) mit ServerPC verbunden ist.

Lemmy 18. Dez 2024 05:30

AW: Datenbank(Firebird) auf Server über Netzwerk verbinden
 
Zitat:

Zitat von Gandhiman (Beitrag 1544408)

Programordner inklusiv Exe liegt am ServerPC und ich starte vom Laptop aus, welche ja mit LAN-Kabel (LAN-Netzwerk) mit ServerPC verbunden ist.


also typischer weise liegt die exe auf den Clients verteilt. das Programm verbindet sich per fbclient.dll mit dem Server und sagt dem, welche Datenbank er bitte öffnen soll. d.h. der Connectionstring ist
<IPServer/Port>:<Pfad zur DB>
und bei <Pfad zur DB> das Verzeichnis eintragen, aus Sicht des Servers, d.h. wenn das bei dir auf dem Server unter c:\Test\ liegt dann halt c:\Test\<Datenbank>.fdb

Und das zweite Problem: Hast du die Exe mit der Professional Edition kompiliert, wird das mit Firedac nicht funktionieren, weil diese beschränkt ist. Alternativen zu Firedac wären z.B. die Zeos Komponenten, damit kannst Du auch mit der Prof problemlos übers Netz auf die Firebirddb zugreifen.
Ob das so klug ist, das Ding auf dem Firmenlaptop deines Bruders zu kompilieren, muss er entscheiden.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz