Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi FileCtr.SelectDirectory (https://www.delphipraxis.net/216347-filectr-selectdirectory.html)

Willie1 14. Dez 2024 18:56

FileCtr.SelectDirectory
 
Hey Leute,
by the way, was bedeutet der zweite Parameter Root (WideString) bei SelectDirectory? Die Wurzel kann man doch mit dem 3. Parameter angeben. Caption für den ersten stimmt auch nicht, es wird nicht die Überschrift geändert, die steht fest.

Gruß Willie.

himitsu 14. Dez 2024 20:22

AW: FileCtr.SelectDirectory
 
Steht das denn nicht in der Hilfe? :zwinker:

Ausprobieren?



Normal ist "Dieser PC", bzw. gaaaaaaaanz früher war es aktuelle Laufwerk (z.B. C:\)

z.B. C:\Test als Root
und C:\Test\Darunter oder C:\Test als Directory
dann wird in dem Dialog ausschließlich alles unter C:\Test angezeigt,
also kein C:\Anderes oder X:\Sonstwo, sondern nur dieser angegebene Bereich.

Willie1 15. Dez 2024 16:46

AW: FileCtr.SelectDirectory
 
Hallo Himitsu, danke für deine schnelle Antwort. Mit deinem Beispiel habe ich es sofort verstanden. Die Delphi Hilfe kann ich trotz vergrößertem BS schlecht lesen. Der Zusammenhang zwischen Root und Dir wird nicht erklärt. Wi.
Im Edge ist das Vorlesen einfach. Die Vorlese-Hilfe von Windows ist umständlich und funktioniert nicht immer

himitsu 15. Dez 2024 17:15

AW: FileCtr.SelectDirectory
 
Die Hilfe gibt es auch online.
http://docwiki.embarcadero.com/
für 10.1 Berlin wäre es https://docwiki.embarcadero.com/RADS...n/en/Main_Page

Dort kommt man auch über unser Forum hin
https://www.delphipraxis.net/dp_reference.php
(auch wenn hier im Forum nicht der aktuelle Index benutzt wird)

Die Forensuche, als auch die Delphi-Referenz lassen sich im Browser als Suchprovider registrieren.
(ich fand das aber noch schöner nutzbar, als es in Browsern noch ein extra Suchedit gab, bzw. dieses lässt sich notfalls im Firefox auch wieder aktivieren)

Es gibt auch einige Plugins für die Delphi-IDE, welche für die F1-Taste entweder die Online-Hilfe einbinden
oder unsere Delphi-Referenz.

Oder ganz einfach z.B. im Google: docwiki und dein Suchbegriff.
Bei Google suchendocwiki FileCtr.SelectDirectory


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz