![]() |
Tester mit mind. zwei Win9x in einer Arbeitgruppe gesucht...
Worum es geht...
Unter Win9x (und nur dort) gibt es die Möglichkeit aus einer 32-Bit Anwendung/Bibliothek eine 16-Bit Bibliothek zu laden und deren Funktionen aufzurufen (Flat Thunking). Konkret geht es um den Aufruf der Funktion NetMessageBufferSend in der netapi.dll (16-Bit) aus einem Delphi-Programm (32-bit) über zwei DLLs, die das Thunking übernehmen. Ich komme beim Testen nicht weiter, da mir ein zweiter Rechner mit Win9x fehlt und ich mir die Installation in VMware gerne ersparen würde. Wer es ausprobieren möchte, kann mir eine EMail schicken (nicode@gmx.net) und bekommt die Quelltexte und vorkompilierten DLLs (wenn nötig das vorkompilierte Projekt (D6)). Gruss und Dank, Nico |
Re: Tester mit mind. zwei Win9x in einer Arbeitgruppe gesuch
Ich habe den Zwischenstand auf meinen Server gelegt...
Download: ![]() Passwort: 'foobar' Inzwischen ist auch 'Direct Thunking' unter Windows 9x dazu gekommen (also Flat Thunking ohne externe DLLs). Damit ist es nun auch möglich Nachrichten von Win9x an WinNT zu schicken (geht mit Mailslots meist nicht). Kann gerne getestet werden :D (insbesondere unter Win9x, da die NT-Version von NetMessageBufferSend inzwischen in 1001-em Tool eingebaut ist...) |
Re: Tester mit mind. zwei Win9x in einer Arbeitgruppe gesuch
Nachdem einige kleinere Bugs behoben wurden, ist die NetSend Demo fertig und kann unter o.g. URL heruntergeladen werden.
Das Projekt wurde mit den aktuellen Versionen von Delphi 2.0 bis 7.0 unter Windows 95 bis Server 2003 getestet. Nochmals Dank und Gruss an die Tester. <close> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz