![]() |
Gutes Bit, Dezimal etc. Tutorial
Hi, wir schreiben morgen Informatik und sich suche ein gutes Tutorial, das mal das Rechnen mit Hexadezimalzahlen und Dezimalzahlne etc. erklärt!!!!
|
Re: Gutes Bit, Dezimal etc. Tutorial
Na eigentlich ist doch 'ne Zahl nur die Summe der Produkte aus dem Wert der Ziffer der jeweiligen Stelle und der Potenz der Basis des Zahlensystems hoch der jeweiligen Stelle (Ich bitte um Nachsicht, falls ich mich ungeschickt ausgedrückt haben sollte).
Also z.B.: Hexadezimal(/Sedidezimal: Basis 16): 1234(h) = 1*16^3 + 2*16^2 + 3*16^1 + 4*16^0 Bei Rechenoperationen kannst du notfalls in das Dezimalsystem umwandeln und den Kram in den Taschenrechner tippen und wieda zurück ins ein x-beliebiges. |
Re: Gutes Bit, Dezimal etc. Tutorial
danke kanns jetzt mittlerweile!! Aber das nächste Problem ist schon gepostet...
|
Re: Gutes Bit, Dezimal etc. Tutorial
Zitat:
Richtig ist 1234(h) = 4660 (10) weil 4660(10) = 1*16^3 + 2*16^2 + 3*16^1 + 4*16^0 |
Re: Gutes Bit, Dezimal etc. Tutorial
^^ OK stimmt hast recht, hatte auch Bedenken deswegen, hätte nicht gedacht, dass det einem auffällt... zudem hatte ich keinen Bock überall 'n (d) hinterzuquetschen bzw. 'ne (10).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz