![]() |
Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Hallo,
ich möchte eine extern gehostete MariaDB mit einer Delphi-Anwendung nutzen. Nun möchte ich aber nicht einfach den Port auf dem Webserver öffnen und direkt drauf zugreifen, da mir das unsicher erscheint. Habt Ihr Vorschläge, wie man das sauber lösen kann ? |
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Das geht z.B. per SSH-Tunnel:
![]() Sind mehrere Clients involviert, kann auch ein lokaler Server den Tunnel bereitstellen. Allerdings ist das je nach Anwendungsfall nicht unbedingt eine besonders saubere Lösung. Es lohnt sich vielleicht auch über die Implementierung einer Rest-Schnittstelle auf dem Server nachzudenken. Entweder mit Frameworks in PHP, Python etc. oder auch mit einem Anwendungsserver in Delphi mit Mormot, Radserver oder ähnlichem. |
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Hallo Gubbe,
danke für die Info. Es ist ein einfaches Strato-Hosting. Da würde mir eventuell nur eine Art Connector über PHP bleiben denke ich. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen :-) |
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Wenn ihr bei Strato einen SSH-Zugang habt, könnte das auch funktionieren. Man muss nur durchtunneln bis zu deren DB-Server. Den muss man ja vom Webserver erreichen können.
Noch ein Zusatz zum Blog-Beitrag von Embarcadero. Falls man Datenbank-Komponenten von Devart verwendet, bieten die auch eine Möglichkeit, per SSH zu Tunneln in Kombination mit dem Produkt Secure Bridge: ![]() Wahrscheinlich geht es auch Firedac und Secure Bridge, ich habe es bisher aber nur mit den Komponenten von Devart probiert. |
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Strato-Hosting hat SSH. Wie soll ich sonst sicher meine Daten hochladen?
|
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Zitat:
SSH geht bei Strato normalerweise auch schon bei den Basic-Paketen. Tunnel geht meines Erachtens auch, aber das habe ich jetzt länger nicht probiert bei denen. |
AW: Externe Datenbank (MariaDB) ansprechen
Hier gibt es auch noch eine sehr schöne Variante einen REST service einzubauen (ohne viel Konfiguration um es erstmal zum Laufen zu bekommen, aber wenn man möchte kann man viel mehr konfigurieren):
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz