![]() |
Einen Chat mit den Sockets programmieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier nun mein erstes Tutorial: Wie baue ich mir einen Chat
Es geht darum, wie man einen Chat mit einem zentralen Server mit den Sockets baut. Es werden dabei TClientSocket und TServerSocket verwendet. Sollte es auf genügend positive Resonanz stoßen, würde ich mich eventuell bereiterklären, weitere Tutorials zu schreiben.Bitte meldet mir (Tipp-)Fehler und weiteres, damit ich es immer weiter ausbauen und verbessern kann. Ich wäre für jede Kritik (und natürlich auch jedes Lob) sehr dankbar. Genug geredet, hier ist es nun endlich. [edit]Da bei manchen Leuten der Download nicht zu funktionieren scheint, probiert es mal mit "Ziel speichern unter". Alternativ dazu habe ich hier noch den Link zu der Datei auf meinem Webspace: ![]() [edit=Phoenix]Tutorial aktualisiert. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
ich kann die datei net downloaden :(
ich hab mir jetz tauch nen chat gebastelt allerdins wie( du kennst dich ja anscheinend gut aus) beseitige den bug: beide user(internet oder LAN) müssen sich mtit einer differenz von 2 sek einlogggen sonst empfangt einer nichts... |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Zum Download Rechtsklick und dann "Ziel Speichern unter..."! :zwinker:
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Sockets und/oder das Internet zu langsam sind. Wie man das beseitigt, weiß ich allerdings auch nicht.
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
ei de julian =) man ließt auch wieder was von dir. netten gruß und gute arbeit ^^
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
*ähem*
Nur um weitere Dialoge vorzubeugen: bitte führt private Diskussionen per PN weiter. ;) Danke, Chris |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Hat auch jemand konstruktive Kritik an meinem Tutorial? Wäre ganz hilfreich :mrgreen:
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Was ist das Zeug mit dem Virus? Ich hab schon einmal einen Chat mit Server- und Clientsockets geschrieben, doch ich habe nie solch eine Warnung gefunden. Außerdem, Mantice ist bei F-Secure, Sophos und NAI unbekannt. Probier mal einen anderen Port. Ansonsten ist das Tut ganz gut, mir kommt die Fußzeile überladen vor, aber naja, wenn du willst ;)
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Das mit dem Port is 'ne gute Idee, ich werds mal austesten. Danke für den Tipp.
Vielleicht werde ich auch noch die Fußzeile entrümpeln und sie auf andere Seiten verteilen. Btw, PDFs kann man auch sehr komfortabel mit OpenOffice 1.1 erstellen; nur weil jemand gefragt hat, womit das geht. Also findet ihr es gut, ja? Dann schreib ich vielleicht demnächst noch eins, wenns euch nix ausmacht. |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist nun die neue Version, die besser verständlich ist und weniger Rechtschreibfehler( :mrgreen: ) hat.
Außerdem habe ich noch ein Bild eingefügt, damit man sich alles besser vorstellen kann. Wie oben ist hier der Link und das Tut aber auch nochmal im Anhang. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz