![]() |
Was soll diese Mail bringen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bekomme fast jeden Tag eine Mail in dieser Form (Buchstaben- Zahlenkombination in Wirklichkeit viel länger).
Jeden Tag von einer anderen Mailadresse. Was soll das bedeuten? Soll das vielleicht ein Script sein? |
AW: Was soll diese Mail bringen?
Ich denk mal bei denen oder dir ist irgendwas kaputt und das Base64 wird nicht dekodiert.
Kopiere die mal da rein ... sieht so aus, als wäre da ein Link drin. (ins oberste Memo und dann auf DECODE, direkt darunter) ![]()
Delphi-Quellcode:
wird zu
PGEgaHJlZj
Delphi-Quellcode:
<a href
|
AW: Was soll diese Mail bringen?
Danke für den Tipp.
Ich habe mal weitere Zeichen dekodieren lassen. Da denkt man, bei googleapis.com ist alles OK, weil es von Google kommt, aber dann doch mit "bösen Links". Hier weitere Zeichen.
Code:
<a href="https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/promeske.appspot ................
|
AW: Was soll diese Mail bringen?
Das kann nichts Böses sein.
Schließlich schicken die nur zum Test erstmal 2 Millionen Mails überall hin, nur um sicherzustellen, dass es auch richtig bei dir ankommt. Wäre ja sinnlos, wenn du dann den Link nicht direkt und ohne zu Denken anklicken könntest. :zwinker: |
AW: Was soll diese Mail bringen?
Ich bekomme die schon seit Monaten. Immer unter anderem Vorwand. Glaube nicht, dass da etwas kaputt ist. Vielleicht gibt es Mail-Clients, die solche Strings direkt konvertieren? Thunderbird zumindest schon mal nicht.
|
AW: Was soll diese Mail bringen?
Ich weiß nicht mehr was es war, aber ein Kunde hatte von 'nem Outlook-Server komische Mails bekommen, die auch nicht richtig angezeigt wurden ... da gab es für Thunderbird irgendein Plugin.
irgendwie sowas wie das ![]() ![]() Hatte es selbst aber nicht gesehn (glaub ich) ... hatten sich vor Jahren paar Kollegen drum gekümmert. |
AW: Was soll diese Mail bringen?
Hi,
@zeras what you are receiving are not emails !, they are converted into emails. These are notification most likely are push notification or specific pay loads for specific mobile application. Why this happening ? Most likely you changed and wrongly configured few things in your Google account, like connected your own FireBase somehow to receive these or forward them as emails. How to fix find why you are receiving then forwarding push payloads to your own email, try to remember what have you enabled or installed then gave it full access to these FireBase message traffic, it could be an app on your mobile or what is more dangerous like you gave access (authorized) some web application (website) to have full access to your account. Also important note: check the full email header and you might find the route of these emails and their servers, and might be also the software agents that processed these or generated them. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz