![]() |
suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Moin moin,
bis vor knapp 1,5 Jahren (Mai 2023) gab es einen Blogbeitrag, aber er hat wohl den Serverkrash nicht überlebt? Auch im Wayback nicht enthalten. :shock: ![]() ![]() |
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Das hier ist es vermutlich nicht:
![]() Und dann habe ich noch das hier gefunden: ![]() Da ich mich an den originalen Artikel nicht mehr erinnere, weiß ich nicht, ob das derselbe ist. |
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Der vielleicht:
![]() oder der ![]() |
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ohhh,
![]() ![]() Nja, gestern/heute fing ich mal wieder gaaaaaanz oben an, mit Aufräumen. Bin also grade bei den Vorfahren vom Delphi Turbo Pascal beschäftigt. Und da war eben auch dieser eine, vor 1,5 Jahren erstellte, Link zu finden, samt einer RTF. (siehe Anhang)
Delphi-Quellcode:
EmbaBlogs - BLS-Compas-PolyPascal-TurboPascal1.lnk
-> ![]() Jupp, der selbe Link, wie dort ganz unten. :lol: ![]() Ich glaub das war was Längeres, vermutlich so ähnlich, wie das ![]() Zitat:
Bei anderen Links hab ich nun erstmal geschaut, ob sich notfalls auch eine Kopie im WayBack befindet. (falls nicht, werde ich mal den Uploadknopf ausprobieren) Grade eben/heute hatte ich aus neugierde angefangen ein paar alte NASCOM-"Binaries" in was Lesbares zu überführen. Zitat:
müssten das nicht 8 sein? vielleicht Prüfsumme? gibt in anderen Dateien am Ende auch mehrere Zeilen mit
Delphi-Quellcode:
.
1278 00 00 00 00 00 00 00 00 8A
hmmm, gleiche Bytes, aber unterschiedliche Prüfsumme? Nja, am Ende doch eine Prüfsumme (wirklich eine echte Summe ... alles stupide addiert, mit Überlauf ins Nirvana), aber inkl. der Adresse. :wall: Bis eben hatte ich nun also noch die OpCodes zusammengesucht, in eine aktuellere/verständlichere ASM-Syntax umgewandelt (so weit es ging) und bastel mir gleich einen billigen Übersetzer. :oops: |
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
:firejump:
![]() Keine Ahnung, warum letztes Mal nichts gefunden wurde. |
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Die Wurzeln von Turbo Pascal liegen (auch) in UCSD Pascal. Von da stammt z.B. die Aufteilung eines Programms in Units mit Interface- und Implementation-Teil.
|
AW: suche EmbaBlog zur Delphi-Geschichte
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz