![]() |
Installation eines aktuellen MacBook für die iOS Entwichlung mit Delphi 12.2
Hi,
mal angenommen, man hätte sich beim Apfelhändler seines Vertrauens ein neues MacBook geholt und da wäre bereits das MacOS Sequoia drauf. Gibt es irgend ein Best practice wie man eine funktionierende iOS Entwicklung auf dem Gerät hin bekommt? Scheinbar kann Delphi nicht mit den Command-Line Tools von XCode 16, aber Xcode 15.3 kann leider nicht mit Sequoia. Da es ein frische Gerät ist, hab ich auch keine alten Comandlines mehr auf dem System. Hab ich jetzt einen 4 stelligen Briefbeschwerer bis die Version Delphi 13 Raus kommt, oder hat es hier im Forum vielleicht schon jemand zum laufen bekommen? vG PJM |
AW: Installation eines aktuellen MacBook für die iOS Entwichlung mit Delphi 12.2
|
AW: Installation eines aktuellen MacBook für die iOS Entwichlung mit Delphi 12.2
Zitat:
- Aktuellstes xCode installieren (aktuell 16) - Aktuellen iOS Simulator runterladen (aktuell 18) - Einmal ein Dummy Project direkt in XCode anlegen und laufen lassen - PA-Server starten, Delphi Connecten, SDK laden, iOS app erzeugen vG PJM |
AW: Installation eines aktuellen MacBook für die iOS Entwichlung mit Delphi 12.2
Also ich habe noch Delphi 12.1, nutze dies aber durchaus seit rund 4 Wochen mit XCode 16.
Bisher habe ich da keine Probleme mit der MacOS- oder iOS-Entwicklung gehabt. MacOS werde ich aber nicht so schnell auf 15 updaten und auch bei iOS bleibe ich noch ein wenig auf 17. |
AW: Installation eines aktuellen MacBook für die iOS Entwichlung mit Delphi 12.2
Also unter MacOS Sequoia und dem aktuellsten iOS läuft bis jetzt mal alles was ich so ausprobiert hab. :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz