![]() |
Encoding von Headervariablen in DataSnap
Moin,
bei uns läuft eine API welche auf DataSnap basiert und leider ist dabei jetzt aufgefallen, dass diese ein Problem mit Umlauten hat. Wenn ich im Header des Requests einen Umlaut mitschicke, kommt dieser kaputt in der Schnittstelle an (wird als Fragezeichen angezeigt). Hier ein Beispielaufruf (zur Einfachheit in Curl)
Code:
Das ä kommt dann kaputt beim Server an. Auf die Variable greif ich mit folgendem Code zu:
curl --request GET \
--url https://localhost:1234/api/rest/v21/Ping \ --header 'Authorization: Basic 125jkhlkjsdhflsjdhflskjhfd==' \ --header 'x-api-key: xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx' \ --header 'x-environment: Test' \ --header 'x-vendorid: äbc-abc-abc'
Code:
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie ich den Encodingfehler behebe? Im Internet hab ich dazu nämlich nix gefunden (oder ich bin mal wieder zu dumm zum suchen).
Request.GetFieldByName('X-Vendorid')
|
AW: Encoding von Headervariablen in DataSnap
![]() |
AW: Encoding von Headervariablen in DataSnap
Jup das hat ein Kollege auch gerade herausgefunden. Wir haben uns für den einfacheren Weg entschieden und haben in der API-Doku angegeben, dass der Wert keine Sonderzeichen/Umlaute außer '-' beinhalten darf. Danke dir trotzdem.
|
AW: Encoding von Headervariablen in DataSnap
Zitat:
Ich weiss nicht wieviele Stunden ich schon nach Fehlern gesucht habe, wo einfach irgendwelche UTF8 Zeichen oder chinesische Zeichen verwendet wurden, die man auf den ersten Blick gar nicht so einfach erkennen kann. Mittlerweile gebe ich bei "-" auch immer den ASCII HEX-Code mit an, damit mir keiner einen "Gedankenstrich" unterjubelt, wie das gerne von Leuten aus dem Grafikdesign gemacht wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz