Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Wo merkt sich GetIt was es installiert hat? (https://www.delphipraxis.net/215841-wo-merkt-sich-getit-es-installiert-hat.html)

TurboMagic 16. Sep 2024 10:17

Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Hallo,

habe in einer VM 12.1 deinstalliert und alle Dateien die es zurückgelassen hat gelöscht.
Dann 12.2 installiert.

Das meint jetzt aber:

a) es gäbe noch einen zurückgestellten Patch (12.1 Patach 1), nur kann ich den nicht wie angegeben
in GetIt finden und löschen

b) es wären schon ein paar Sachen per GetIt installiert, was aber nicht stimmt, da ich ja aufgeräumt
und komplett neu installiert habe (u,.a. wegen a) )

Weiß jemand wo GetIt sich merkt was schon installiert ist?
In der Registry hab' ich bisher nicht wirklich was gefunden.

blawen 16. Sep 2024 10:49

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Die Patch-Dateien sollten direkt im Programmverzeichnis sein.

Hast Du schon unter
C:\Users\username\Dokumente\Embarcadero\Studio\23. 0\CatalogRepository

und ggf. unter
C:\Users\username\ondrive-Laufwerk\Dokumente\Embarcadero\Studio\23.0\Catalog Repository

nachgeschaut?

Bei mir ist dort jeweils eine patch.log Datei vorhanden, der Inhalt der beiden Verzeichnisse ist bei mir nicht identisch.

Weitere Dateien sind unter C:\Users\username\AppData\Local\Embarcadero\BDS\23 .0

TurboMagic 16. Sep 2024 10:53

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Hallo,

danke, ich schaue da nochmal nach, denke aber eigentlich, dass ich diese
Ordner schon komplett gelöscht habe.

TurboMagic 16. Sep 2024 11:02

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Hallo,

ok, die Ordner durchgeschaut, aber leider nichts erhellendes gefunden.

WilliWinzig 16. Sep 2024 11:20

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Vielleicht mal hier nachsehen: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BD S\23.0\CatalogRepository

TurboMagic 16. Sep 2024 12:33

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Hallo,

danke für den Registry Link (auch wenn da als Aufmerksamkeitsprüfung ein überflüssiges Leerzeichen drin ist ;-) )!

Da werden die Drittanbieter Pakete aufgelistet, wenn man die Löscht interessiert es die IDE trotz Neustart aber nicht.
Auch nicht wenn man dann unter Computer\HKEY_USERS\ in den dort vorhandenen Benuitzerprofilen schaut und ggf.
vorhandene Einträge auch da löscht.

Noch etwas seltsam.

Uwe Raabe 16. Sep 2024 12:43

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1541033)
(auch wenn da als Aufmerksamkeitsprüfung ein überflüssiges Leerzeichen drin ist ;-) )

Die werden offenbar automatisch von der Forumssoftware beim Paste eingesetzt.

himitsu 16. Sep 2024 17:04

AW: Wo merkt sich GetIt was es installiert hat?
 
Prinzipiell gibt es zwei mal ein Repository, je Delphi-Version
ein Lokales und ein Globales.

Leider können wir das nicht selbst auswählen
und noch beschissener, sind viele Pakages FALSCH drin, so ist Vieles im User-Repo, obwohl es in globalen Verzeichnissen (z.B. C:\ProgamFiles) Dateien ändert und somit zwingend ins AllUsers-Repo gehören müsste.
Ebenso liegen viele Delphi-Updates im Users-Repo und somit kann dann nur der Admin sehen, dass es installiert ist. (der WindowsAccount, welcher für die Installation genutzt wurde)


HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\23.0\CatalogRepository\
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Embarcadero\BDS\23.0\CatalogRepository\

Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\23.0\CatalogRepository\
Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\23.0\CatalogRepository\

Und innerhalb der IDE auch noch als Umgebungsvariablen zu den Verzeichnissen (nutze ich z.B. für die Dateisuche Strg+Shift+F)
$(BDSCatalogRepository)
$(BDSCatalogRepositoryAllUsers)


Zitat:

Die werden offenbar automatisch von der Forumssoftware beim Paste eingesetzt.
Leider kann man nur mit 'nem Trick das umgehen. (nicht bei mir abgucken)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz