![]() |
ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Hallo,
obwohl ich eigentlich altersbedingt gar nichts mehr an meinem Matheprogramm mache, erreichen mich ab und an Anfragen. Jetzt erhielt ich den Hinweis, dass bei einzelnen Anwendern aus dem Programm heraus die Internetseite nicht mehr aufgerufen wird. Ich verwende
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle,'open',PCHar('https://mathematikalpha.de'),nil,nil,sw_ShowNormal)
und bei mir funktioniert es, sowohl auf dem Laptop als auch dem Tablet. Da ich alles mit dem steinalten "Delphi 5" geschrieben habe, gibt es auch keine Alternativen, die ich kenne. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte. Vielen Dank für einen Hinweis. Steffen |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Vermutlich ist kein Browser mit dem Protokoll verknüpft oder ein Auswahldialog müsste angezeigt werden. Eventuell geht es, wenn du statt Application.Handle das Handle des Formulars verwendest. Eventuell liegt das daran, dass das Application-Fenster nicht sichtbar ist. Das ist aber nur geraten.
Testen könnten diejenigen einmal, ob es klappt, wenn sie Windows + r drücken und dort die Internetadresse angeben. Wenn das auch nicht geht, wirst du nicht viel ändern können. |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde alles genannte testen LG Steffen |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Vielleicht ist das so wie in Outlook? Da kann man ja auch meist keine Links öffnen, da die Organisation das verbieten würde. Das ist Microsoftisch für "Installieren Sie IE11!". Wenn der installiert ist, ist das Internet offenbar so sicher, dass man ruhig alle Links öffnen kann - selbst in Firefox.
|
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Was steht denn in der Registry dazu?
HKEY_CLASSES_ROOT\https\shell\open\command rechts der Link im Standard-Value. Normal sowas wie
Delphi-Quellcode:
oder anders, wenn z.B. durch Chrome/Firefox/Sonstwas überschrieben.
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe" "%1"
Du gibst explizit "open" an, bei NIL würde Windows sich selbst die erst vorhandene Standardaktion aussuchen (normal "open", falls es das gibt) HKEY_CLASSES_ROOT\https und hier drin noch ein leerer Value "URL Protocol" Außerdem HKEY_CLASSES_ROOT\PROTOCOLS\Handler\https HKEY_CLASSES_ROOT\WOW6432Node\PROTOCOLS\Handler\ht tps und die dortige CLSID sollte auch im Obrigen zu finden sein. |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Danke für die weiteren Hinweise.
Es hat sich herausgestellt, dass es nur auf Rechnern mit "Windows 7" (das gibt es noch) passiert. Warum weiß ich aber nicht. Ich werde allerdings nicht weiter nach der Ursache suchen. |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Mit regedit mal kontrollieren, ob im Zweig Classes unter HTML der Default auf htmlfile steht. Firefox hatte da mal was abweichendes eingetragen. Outlook hat dann beim Klick auf einen Link eine unsinnige Meldung angezeigt. Vielleicht hilft es ja.
|
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Zitat:
Es gibt mittlerweile ein paar Platformen die sich auf Wissensammlungen spezialisiert haben und mit kleinen anschaulichen Beispielen Thema für Thema verständlich machen. Keine Ahnung ob zumindest eine davon einen ähnlichen Umfang wie Du abdeckt. Aber was ich bisher gesehen habe geht schon recht weit. |
AW: ShellExecute ruft eine Internetseite nicht mehr auf.
Zitat:
![]() Du findest sie auch direkt bei mir unter ![]() Da ist schon eine Menge dabei, auf das der eine oder andere zurückgreifen könnte. Ich selbst möchte aber nichts mehr damit zu tun haben. Es gibt für Alles irgendwann ein Ende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz