![]() |
Zeichen für Datei-Attribute
Gibt es eine Funktion, die für ein Datei-Attribut den/die Buchstaben/Zeichen liefert, die Windows für dieses Attribut verwendet.
Für die gängigen Attribute sind die mir bekannt, aber für einige bin ich nicht fündig geworden. Ich weiß, dass für einige (viele) Werte keine Konstanten definiert sind. Die Frage ist, was zum Beispiel im Explorer angezeigt wird, wenn eine Datei solche Attribute hat. Könnte ich vielleicht herausfinden, indem ich für eine Datei diese Attribute setze. Allein: Wollen hätte ich gern gewollt, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. In der nachstehenden Tabelle sind die mir nicht bekannten Zeichen = '?' gesetzt - um die geht es mir.
Code:
FileAttributes:Array[0..31] of TFileAttribute=
((Bit:0; Attribute:1; Text:'R'; LongText:'ReadOnly') ,(Bit:1; Attribute:2; Text:'H'; LongText:'Hidden') ,(Bit:2; Attribute:4; Text:'S'; LongText:'System') ,(Bit:3; Attribute:8; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:4; Attribute:16; Text:'D'; LongText:'Directory') ,(Bit:5; Attribute:32; Text:'A'; LongText:'Archive') ,(Bit:6; Attribute:64; Text:'?'; LongText:'FutureUse') ,(Bit:7; Attribute:128; Text:'N'; LongText:'Normal') ,(Bit:8; Attribute:256; Text:'T'; LongText:'Temporary') ,(Bit:9; Attribute:512; Text:'P'; LongText:'SparseFile') ,(Bit:10; Attribute:1024; Text:'?'; LongText:'ReparsePoint') ,(Bit:11; Attribute:2048; Text:'C'; LongText:'Compressed') ,(Bit:12; Attribute:4096; Text:'?'; LongText:'OffLine') ,(Bit:13; Attribute:8192; Text:'?'; LongText:'NotContentIndexed') ,(Bit:14; Attribute:16384; Text:'E'; LongText:'Encrypted') ,(Bit:15; Attribute:32768; Text:'?'; LongText:'IntegrityStream') ,(Bit:16; Attribute:65536; Text:'?'; LongText:'Virtual') ,(Bit:17; Attribute:131072; Text:'?'; LongText:'NoScrubData') ,(Bit:18; Attribute:262144; Text:'?'; LongText:'RecallOnOpen') //EA ,(Bit:19; Attribute:524288; Text:'?'; LongText:'Pinned') ,(Bit:20; Attribute:1048576; Text:'?'; LongText:'Unpinned') ,(Bit:21; Attribute:2097152; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:22; Attribute:4194304; Text:'?'; LongText:'RecallOnDataAccess') ,(Bit:23; Attribute:8388608; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:24; Attribute:16777216; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:25; Attribute:33554432; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:26; Attribute:67108864; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:27; Attribute:134217728; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:28; Attribute:268435456; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:29; Attribute:536870912; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:30; Attribute:1073741824; Text:'?'; LongText:'Unknown') ,(Bit:31; Attribute:2147483648; Text:'?'; LongText:'Unknown')); |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Hi,
Zitat:
One thing though, where did you get these letters from ? I mean this part might be wrong, ( i think !! )
Code:
from here ,(Bit:9; Attribute:512; Text:'P'; LongText:'SparseFile') // ?? .......... ,(Bit:19; Attribute:524288; Text:'?'; LongText:'Pinned') // should be P ,(Bit:20; Attribute:1048576; Text:'?'; LongText:'Unpinned') // should be U ![]() on side note : files can be pinned and unpinned at the same time. also found this (by searching) ![]() The one that is really i don't understand what it does is this one Zitat:
|
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Thank You, Kas Ob.
Zitat:
Code:
I got the "P" for SparseFile from the Windows-Explorer.
,(Bit:9; Attribute:512; Text:'P'; LongText:'SparseFile') // ??
Pic1.jpg (Own Application) shows for a file that Bit 9 (SparseFile) is set. Pic2.jpg (Windows Explorer) shows for that attribute for that file a "P" |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Thank you, Amateurprofi !
Now the question is : How your Explorer will report the Pinned and Unpinned bits ? and how it will change when the file is sparse one ? Here what i see here Anhang 57041 Also i tried the steps from here ![]() |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
And found two more letters :-D
![]() Zitat:
|
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Yes.
Pic3 and Pic4 show Users/Defaults/Cookies in my Application and in the Windos-Explorer. |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Die Eingabeaufforderung / Terminal gibt unter Windows 11 folgendes für den Befehl attrib /? aus:
Code:
[EDIT]
R Attribut für "Schreibgeschützte Datei".
A Attribut für "Archivdatei". S Attribut für "Systemdatei". H Attribut für "Versteckte Datei". O Attribut für "Offline". I Attribut für "Datei ohne indizierten Inhalt". X Attribut für "Keine Scrubbingdatei". V Attribut für "Integrität". P Attribut für "Angeheftet". U Attribut für "Losgelöst". B Attribut für "SMR-BLOB". Grade erst den Link zu ss64.com gesehen...:oops: |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Danke, ringli.
'O' für Offline hab ich intuitiv auch eingesetzt 'X' Für NoScrubData war mir bisher nicht bekannt 'V' für IntegrityStream war mir bisher nicht bekannt 'P' Für Pinned wird bei mir (Windows 7) für SparseFile verwendet. 'U' für Unpinned war mir bisher nicht bekannt Last not least B Attribut für "SMR-BLOB". Weißt Du für welches Bit das steht? Für mich unverständlich warum es in Windows keine Funktion gibt (zu geben scheint=, die für ein Bit den Buchstaben liefert. |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Das hier habe ich gefunden:
![]() Demnach soll das FILE_ATTRIBUTE_STRICTLY_SEQUENTIAL bzw. 0x20000000 sein. :? |
AW: Zeichen für Datei-Attribute
Es wird noch besser:
* viele dieser Attribute sind keine (binären) Attribute (im Dateisystem) * manches gehört eigentlich zum FileHandle und steuert wie Windows den FileCache behandelt * und einige Bits haben je, nach drunterliegendem Dateisystem/Treiber/Protokol, ganz andere oder garkeine Bedeutung :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz