![]() |
Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
In D12 funktioniert Ctrl-Space bei mir in einem Projekt sogut wir garnicht. So kann ich mit D12 nicht arbeiten und kann nicht glauben, dass das bei euch auch so ist. Dieses Problem hatte ich D11 nicht und wenn da mal der LSP nicht mehr richtig funktioniert hat, konnte ich einfach die DelphiLSP.exe killen. Danach ging es immer wieder. Hier in D12 bringt das leider auch überhaupt nichts und selbst nach ein Neustart von D12 geht es nicht mehr.
Nach eine Neustart von D12 erhalte ich teilweise eine seltsame Liste mit den Einträgen "keyword nil" "keyword not" Alles andere wird nicht angezeit. Irgendwann wird überhaupt nichts mehr angezeigt. Dann passiert mit Ctrl/Space überhaupt nchts mehr. Das ganze ist anscheinend irgendwie mit meinem Projekt verknüpft, da die Tastenkombination bei einem neuen Projekt vorerst geht. Wieso das bei meinem Real World Projekt nicht mehr geht, verstehe ich nicht und ich weiss einfach nicht was da falsch ist. Jemand eine Idee woran da liegen könnte? So kann ich mit D12 nicht arbeiten und muss dann wohl gezwungenermassen bei D11 bleiben! ERGÄNZUNG: Anscheinand hat das Problem hier mit dem anderen Problem wegen den Debug dcu's die nicht zu den Sourcen passen zu tun. Siehe: ![]() Sobald ich die VCL.Controls.pas Datei aus meinem "Fixes" Ordner entferne und alles neu kompiliere, funktioniert Ctrl-Space wieder. Jetzt benötige ich einen Fix für die unkorrekt ausgelieferten Debug DCU's, die nicht zu den Sourcen passen. |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Da alles so schön asynchron läuft
und es auch standardmäßig keinerlei Fehlermeldungen gibt, bekommst du nicht mit, wenn der Dreck im Hintergrund abraucht. Früher blieb die IDE einfach hängen, so lange noch gearbeitet wurde ... reagierte Delphi wieder, dann wurde entweder was gefunden, oder man wusste, dass nix mehr kommt. Manchmal reicht es, wenn man 1-10 Minuten wartet ... dann geht es plötzlich, zumindest, wenn es nicht komplett abraucht, sondern es einfach nur NOCH nicht fertig ist. Bei mir geht z.B. aktuell im D11 das F6 seit 'ner Woche garnicht mehr. (nichtmal das Einfachste, wie z.B. Suchen von Units der Projekte der Projektgruppe) Es gibt hier irgendwo zu finden, wie man das LOG des LSP aktiviert ... aber da drin selbst den Fehler zu finden, ist nahezu unmöglich, so pervers, wie es dort aussieht. |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Hast du evtl. ungültige Bibliotheks- oder Suchpfade?
Wenn die raus sind hat es bei mir gefühlt geholfen. |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Ich bin mit dem CodeInsight und dem LSP Server seit Version 12 eigentlich ziemlich zufrieden.
Du musst bedenken, dass der LSP Server auch zum Teil Kontextabhängig ist. Willst du beispielsweise auf eine Integer Variable zugreifen, während du dich in der Zuweisung zu einem String befindest kann es sein, dass dir die Integer Variable nicht angezeigt wird. Bei ganz Hartnäckigem Verhalten hilft oft auch Tools -> LSP Server neustarten. |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Bei mir half es mal wieder die Suchpfade zu bereinigen.
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Wie bereits im ersten Post geschrieben, hat das Problem mit dem Problem aus meinem anderen Thread zu tun. Da ich da nun das Problem isolieren konnte, geht nun auch diese Funktion hier wieder nahezu perfekt, wie ich es bei D11 gewohnt war. Musste da nur selten mal die DelphiLSP.exe im Taskmananger killen.
Allerdings ist mir da etwas aufgefallen, was vermutlich im LSP nicht sauber läuft: Wenn ich da die Debug Config genutzt habe, die dann zu dem erwähnten Fehler führt, wurde ja dann im Struktufenster der Fehler angezeigt. In diesem Zustand hat dann Ctrl-Space nicht mehr funktioniert. Wenn ich nun aber mit der Release Config voll kompiliert habe, müsste ja dann der Fehler wieder weg sein. LSP hat das aber irgendwie nicht gecheckt und noch immer den Fehler angezeigt und keine Reaktion auf Ctrl-Space gezeigt. LSP lief erste wieder, nachdem ich den LSP Server neu gestartet hatte. Wenn man die Compiler Config ändere, müsste doch LSP das auch mitbekommen und entsprechend darauf reagieren. |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Ich meine mal gehört zu haben, das der LSP kein Refresh macht, wenn sich lediglich die Konfiguration oder eine Compiler-Einstellung ändert. Dann hilft in der Regel eine temporäre Source-Änderung in der betroffenen Unit um den zu triggern.
Ein komplettes Build hilft da leider nur wenig, da der LSP-Server die DCUs wohl nicht so sehr interessieren. Er compiliert ja auch nicht wirklich (im Sinne von: erzeugt keine DCUs), sondern macht in etwa sowas wie die ![]() |
AW: Delphi 12 Ctrl-Space fuktioniert zu 99% nicht.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz