![]() |
Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Grüßt euch,
ich hab ein Problem! Ich wollte ein Programm proggen, in dem eine Update Funktion vorhanden sein soll. Das Programm lädt dann, wenn es eine neue Version gibt, die aktuelle Setupdatei herunter. Die Setupdatei, die auf meinem Server liegt, heißt immer genauso, der Name hängt also nicht von der Version ab. Jetzt mein Problem. Das Programm wird in den Temporary Internetfiles abgelegt, d.h., dass die Setupdatei nicht erneut heruntergeladen wird, und deshalb auch keine neuen Proramm Features vorhanden sein könne. Ich müsste jetzt also wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu unterdrücken, dass die Setupdatei in die Temporary Internetfiles abgelegt wird. Gibt es so eine Möglichkeit, oder hat jemand eine andere Idee? |
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Wie lädst du denn runter?
|
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
über URLDownloadToFile
|
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Ich meine da hätte ich eine Flag gesehen, mit dem man unterbinden kann, dass er die datei aus dem Cahce nimmt bzw überhaupt erst da ablegt.
|
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
weißt du auch zufäälig noch wo und wie ich die unterbringe? Und welchen Namen sie trägt?
|
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Moin Daniel,
bist Du sicher, das UrlDownloadToFile die Datei auch in den Temporary Internet Files ablegt? :gruebel: Dafür ist doch UrlDownloadToCacheFile zuständig |
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
jetzt gerade bin ich mir nicht mehr sicher, aber es war vorhin so:
ich hatte die Update funktion getestet. ging prima. hab's nochmal und nochmal gemacht. ging immerwieder. Doch dann irgendwann, fing der Download gar nicht mehr an nzw. ich bekam die Info nach ca. 0,784967304839294 sec dass der Download beendet sei. Das macht sich aber bei ca. 60 MB auch bei DSL schlecht. Dann hab ich die Temps geschaut, und da lag dann auch die Datei. Hab sie dann gelöscht, danach gings wieder. Ich weiß nicht ob's daran liegt, ich hatte es vermutet. Weißt du dann woran es liegen könnte, dass es mal geht und mal nicht? mein Programm soll ja nicht Windows werden! |
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Hab's grad nochmal probiert.
Nach 2 Downloads geht es nicht mehr! Und die Datei stand wieder in den Temps. |
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
Moin Daniel,
dafür habe ich im Moment keine rechte Erklärung. Ich werde auch noch mal mit der Funktion testen, bin mir aber sicher, dass ich den Effekt bisher nicht hatte. [EDIT] Vielleicht handelt es sich ja um ein betriebssystemspezifisches Verhalten. Ich habe das bislang nur unter W2K SP4 getestet. [/EDIT] |
Re: Unterdrücken des Speicherns in die TempI-Files
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz