![]() |
Lizenz nach Windows-Reinstall
Hallo,
Leider hat windows auf meinem Rechner gestern die Flügel gestreckt, so dass ich (nach einigen vergeblichen) Versuchen es zu reanimieren, dass System neue aufspielen musste. Leider wurde mein Delphi 10.3 dann in windows.old -> programme (X86) verschoben. Nun wollte ich den Installer herunterladen, was aber wegen Ablaufs des Supportzeitraums' nicht mehr möglich war. Dann habe ich den Programmordner sowie die Emberacado Ordner unter /apps/ .... an die aktuelle Position verschoben. Unter programme(x86)/Emberacade/Studio/20.0/bin finde ich eine BDS.exe. Wenn ich die klicke, dann will er eine Lizenz. Wenn ich da auf erweitert gehe, dann öffnet sich der Lizenzmanager mit folgendem Eintrag: Lizenzdetails: Titel: Delphi 10.2 Tokyo Professional Named User Upgrade from XE7 or later Name der Lizenzdatei: .2025_18.1719229653459.slip Ablaufdatum der Lizenz: Unbegrenzt Ist Abonnement: Ja Ablaufdatum des Abonnements: 27.12.2018 Lizenztyp: Workstation Seriennummer: 0815-1234-XXXXX Registriert: Ja Plattform: Windows Kommerzielle Verwendung: Ja Time Left: Diese Lizenz aktiviert: Delphi XE8 Professional Time Left: 0 Delphi 10.2 Tokyo Professional with Mobile Time Left: 0 Delphi 10.2 Tokyo Professional Time Left: 0 Delphi 10.3 Rio Professional with Mobile Time Left: 0 Delphi 10.3 Rio Professional Time Left: 0 InterBase XE7 ToGo Edition 1 User Time Left: 0 InterBase XE7 Developer IDE Time Left: 0 InterBase 2017 ToGo Edition 1 User Time Left: 0 InterBase 2017 Developer IDE Wenn ich den Manager schließe erscheint 'Sie haben keine Lizenz für RAD Studio auf Windows'. Jede Hilfe ist willkommen .... Tomy |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Hoch leben regelmäßige automatische Backups.
Bei Emba waren Anfang des Jahres einige Server ausgefallen und wurden nach Monaten neu/anders aufgebaut. GetIt z.B. war im Arsch, drum benötigt man dafür jetzt einen neuen Installer. Wie es da für 10.x aussieht ... keine Ahnung .. 11 und 12 sind jedenfalls schon neu. Wenn, dann auf jeden Fall mal im Downloadportal nach der letzten 10er-Version schauen. Aber dann kommt es drauf an, ob zu dem Zeitpunkt des Erstellens (bzw. aktuell) deine Subscription aktiv ist/war. Und ments: 2018/2019 ist da wohl ein bisschen zu alt. Lade dir die ISO runter und nimm den Offline-Installer. (die ISO im Explorer mounten oder mit 7-Zip auspacken) Und für die Zukunft ... den Offline-Installer sollte man sich besser irgendwo abspeichern. Bezüglich aktuellem Downloadlink (im Forum suchen ... oder noch 2-3 Stunden warten, dann schau ich mmal) |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Das ist es ja, was ich nicht verstehe:
Wenn ich auf Embarcadero / My Downloads gehe, dann erscheint da eine Liste der verschiedensten Versionen. Wenn ich dann z.B. auf Delphi 10.2. Tokyo gehe, dann kommt ' UPDATE SUBSCRIPTION EXPIRED REQUEST RENEWAL QUOTE |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Ja, leider ist das Download-Portal nur bei aktiver Subscription nutzbar.
Es wurde bei ihnen schon mehrmals angesprochen, dass es so vermutlich eher gegen deutsches/europäisches Recht verstoßen könnte, aber da das Amies sind, isses denen egal. Per se ist es doch IMHO so, dass nur die Lizenz gekauft wird (mit welcher sich dann installieren läßt) und der Download eigentlich mehr "frei" ist und es garnicht nötig ist, das so sehr zu verrammeln. (früher, im alten CC gab es alle Downloads doppelt ... zwar sinnlos, weil es waren die SELBEN ... aber einmal für registrierte Lizenzinhaber, auch ohne Subscription, was es damals so aucg noch nicht gab) und einmal "offen" (kostenlose Editionen und Trials). |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Ich hab ja eine Installation auf meinem Rechner.
Ich kann sogar mit der alten Verknüpfung Delphi starten. Es will dann den Lizenzschlüssel, wenn ich auf den Lizenzmanager gehe, dann wird die Lizenz (mit den Text wie oben zu sehen) angezeigt. Wenn ich dann bestätige, kommt 'sie haben keine Lizenz für RAD Studio auf Windows'. |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Die Lizenzserver waren eventuell auch im Arsch ... alte Delphiinstallaionen/-Setups gehen sozusagen noch auf die alten Adressen, wo nichts mehr ist.
|
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Also für 10.1 ist die Version vom 2016-11-14 die Letzte.
Für 10.4.2 das Letzte vom 2021-02-24. Für 11.3 und 12.0 gab es im Februar neue Installer. (sowie noch einen aktuellen 12.1 aus'm April) |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Kann es sein, dass du den Benutzernamen oder Rechnernamen anders gesetzt hast?
Wenn du ohnehin kein Backup hast, solltest du den Rechner aber besser gleich ganz richtig frisch aufsetzen und damit auch Delphi korrekt neu installieren. Die ISO findest du über Google ganz leicht als Direktlink auf den Server von Embarcadero. |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Danke erstmal für alle Rückmeldungen.
Irgendwie läuft da was völlig falsch. Ich habe nun 10.3.2 heruntergeladen und istalliert. Die Lizenz ist im Lizenzmanager eingetragen und über den entsprechenden Button aktualisiert. Der Lizenzmanager sagt nach der Aktualisierung: (vor der Aktualisierung ging's nur bis 10.4, in der Realität bis 10.3). Zitat:
Ein Update-Abonnement für Emberacado(R) Delphi ist erfoderlich, das vor dem Release abgelaufen ist. Ich haue jetzt 10.3.3 runter und probier 10.3.0 und überlege, trotz über 30 Jahren (Turbo-)Pascal & Delphi ernsthaft einen Wechsel zu einer Plattform, bei der man für Bugfixes nichts zahlen muss. ... (was bei ca. 1.000.000 Codezeilen sicherlich kein Spass ist). Tomy |
AW: Lizenz nach Windows-Reinstall
Ich meine wenn der Aufwand von Delphi weg hin zu irgendwas anderes für dich so gering ist, dass du das mal eben stemmen kannst, dann würde ich das an deiner Stelle sofort tun. Es ist ja anscheinend in deinem Fall locker billiger als eine subscription.
Und Delphi wird nicht billiger werden! Es ist ne Cashcow und die wird gemolken! Die Preise werden weiter steigen , nicht wegen des Wettbewerbs sondern wegen der Abhängigkeit der Betriebe die auf Delphi gesetzt haben! Es gibt sowas Delphi neukunden auch garnicht. Wenn du wechselst wohin geht es? Lazarus? RemObjects Oxygen for Delphi developers? Oder lieber ne Sprache die gefragt ist wie c++ und QTCreator als IDE? Electron auf Texteditoren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz