Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   eingebrannte Monitore? (https://www.delphipraxis.net/215371-eingebrannte-monitore.html)

himitsu 21. Jun 2024 12:18


eingebrannte Monitore?
 
Tachchen,

ich hab hier so seit 2-3 Jahren auf der Arbeit einen DELL S3422DW
und ich sehe im Windows 11 immernoch unten links das Startlogo und einige Links vom Windows 10 (weil Start ist ja nun mittig).
[edit] merk grad, das ist ein VA (kein IPS)

Auf'm alten/vorletzten Handy (OLED) hatte ich dann auch iegendwann was eingebrannt ... war aber schon schlimmer, als hier jetzt am PC.


Wer ist da auch schon mit geplagt / geplagt worden?



Ich hoffe jetzt, mein eigener LG 38WN95CP-W (NanoIPS) wird mich hierbei nicht irgendwann enttäuschen.

MichaelT 21. Jun 2024 12:30

AW: eingebrannte Monitore?
 
Nein.

Suche nach 'led panel burn in picture how to fix' und du kommst zu videos die lt. Beutzerkommentaren das Problem vermutlich beheben, wohlgemerkt über Stunden laufen lassen oder zumindest eine, je nachdem.

Ob es kluge Programme dafür gibt, das kann ich nicht sagen.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1538085)
Tachchen,

ich hab hier so seit 2-3 Jahren auf der Arbeit einen DELL S3422DW
und ich sehe im Windows 11 immernoch unten links das Startlogo und einige Links vom Windows 10 (weil Start ist ja nun mittig).
[edit] merk grad, das ist ein VA (kein IPS)

Auf'm alten/vorletzten Handy (OLED) hatte ich dann auch iegendwann was eingebrannt ... war aber schon schlimmer, als hier jetzt am PC.


Wer ist da auch schon mit geplagt / geplagt worden?


himitsu 21. Jun 2024 13:06

AW: eingebrannte Monitore?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
im Prinzip fällt das nur im Dunklen auf -> dunkelgraue Startleiste, die jetzt links leer ist.
Und weil Taskleiste eigentlich einfarbig ist, fällt es halt eher auf.

Es ging mehr um das allgemeine "Problemchen" und wie ihr damit umgehen möget.

2-3 Jahre ist ja jetzt eigentlich auch nicht extrem lang.
Nachts ist der Moni aus und sonst wird er nach 15 Minuten deaktiert.

Google meint grade z.B. "nach nicht mal 1 Jahr eingebrannte Symbole (VA-Panel)"
oder https://www.computerbase.de/forum/th...rannt.1988867/



Bei meinem Handy war es so schlimm geworden, dass man es auch in anderen Programmen (Vollbild) überall mehr stark bemerkte.

Aktuell ist es mehr so ... eigentlich sieht man es kaum, aber es sticht einfach ab und an mal voll ins Auge.



Eigentlich war ich nicht davon ausgegangen, dass es hier sich überhaupt einbrennen könnte, da es kein OLED ist.
Und es auch nicht so eine schöne Phosphorschicht gibt, wie auf den extrem uralten Terminals auf der alten Arbeit ... diese schönen Dinger, welche nur Grün in 3 verschiedenen Helligkeitsstufen anzeigen konnten.

Joar, einige Fernsehr/Monitore haben inzwischen auch etwas, wo der Monitor für Pixel/Bereiche grob mitzählt ... und dann in Ruhephasen (Standby) die anderen Bereiche entsprechend absichtich abbrennt, damit alles gleichmäßig wird. :lol:

Der schöne Günther 21. Jun 2024 13:55

AW: eingebrannte Monitore?
 
Ich habe seit 2016 den gleichen Monitor (TN-Panel, 144 Hz). Kann nichts dergleichen feststellen 🤔

MichaelT 21. Jun 2024 14:21

AW: eingebrannte Monitore?
 
Ich habe keine Probleme soweit und auch nicht meine IT Hardware, klopfe auf Holz.

Wie damit umgehen? Bei meinem Laptop wurde der Akku kaputt, rausgeschraut. Hernach verabschiedete, da über die Nach alles ohne Stromversorgung ruht, die BIOS Batterie. Die ist noch drinnen, aber ich lasse den Laptop eingesteckt. Ist ein Toshiba Satellite ursprünglich noch mit Win 8, als es neu war.

Bei heute sehe ich allein ein paar Streifen weiße Pixel am Display. Die zeigten sich vor ca. 8 Jahren. Hintergrundbild getauscht, Year of the Rabbit Screensaver 'Zwei Kurzohrhäschen' im Gras, ein praktisch gleich ausschauendes Häschen mit linkem Bei abgespreizt und das recht praktisch abgewinkelt und mit der Pfote fährt er (der Hoppy) am Touchpad rum. Daneben sitzt Andy der Wachbär, der wäre praktisch der Fachexperte und das einzige Nichthäschen und drückt die Einf. Taste auf der Zehnertastatur. Die beiden halten die eine Videokonferenz mit den Häschen in der Wiese, also wie praktisch es im Rahmen des Home-Office in C Zeiten wurde propagiert. im Rechten Eck oben ist meisten der Andrew Eldrich in einem Videostandbild zu sehen, wie er im 'Mother Russia/Dominion' Video so sich am Stock stützend und vermutlich mit 'Nostrovia' der versammelten Runde zuprostet. Praktisch eine Zukunftsweisende Aufstellung aus der C-Zeit, wobei der Andy sich erst vor zwei hinzu gesellte, nachdem ich im Kreis von echten Senioren die Geschichte vom Bart und dem Waschbären habe zum Besten gegeben und ein Mitbringsel vom Dad, eigentlich seiner Flamme im hohen Alter, sie hört besser und er fährt Auto.

Der Hoppy kommt aus der Apotheke und wäre eigentlich ein Warmie für Kinder. Der Andy heißt Andreas, da mein Programmier und DB Admin Kamerad Andreas einmal zu eineb gegenüber sitzenden Kollegen/Gesellschaft mit den Worten hänselte, 'Karl du schaust schon alt aus, du bekommst schon weiße Haare'. Der Karl drehte sich um und antworte, 'Sei ruhig. Du schaust selbst schon aus wie ein Waschbär mit deinen grauen/weißen Strähnen im Bart'. Der Andreas trug jahrelang Vollbart, am nächsten Tag kam er er glatt rasiert. Es ist erstaunlich wie eitel alternde Männer sein können. Ich bin schon eher froh, wenn meine Entzündungen rund um die Augen sich so zurückzogen, sodass ich wenigstens noch am Bildschirm etwas schreiben kann und nicht mit einem Monokel die Videos schaue und mit so einem geschwungenen Horn den Ton verstärke (antike Hörgeräte).

Aber ich habe kein Smartphone, sondern ein Seniorenhandy mit nicht Mainstream OS. Da Samsung Disply geht ganz gut, wobei ich beim nächsten Mal eine größere Lochmaske gegebenenfalls muss nehmen.



Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1538092)

Es ging mehr um das allgemeine "Problemchen" und wie ihr damit umgehen möget.

Joar, einige Fernsehr/Monitore haben inzwischen auch etwas, wo der Monitor für Pixel/Bereiche grob mitzählt ... und dann in Ruhephasen (Standby) die anderen Bereiche entsprechend absichtich abbrennt, damit alles gleichmäßig wird. :lol:


bernau 21. Jun 2024 15:52

AW: eingebrannte Monitore?
 
Einbrennen kenne ich eigentlich nur von den alten Röhren-Monitoren.

Bei Flachbildschirmen ist mir das noch nie passiert.

dummzeuch 21. Jun 2024 16:39

AW: eingebrannte Monitore?
 
Ich erinnere mich, in der Firma mal zwei Flachbildschirme gesehen zu haben, bei denen man ein eingebranntes Bild sehen konnte, wenn sie kein Signal hatten (also Panel-Beleuchtung an, aber Bild dunkel). Aber das waren uralte Geräte, die an jeweils einem Rechner hingen, der 24h am Tag lief, der Monitor durchgehend an war und ein sich kaum veränderndes Bild zeigte.

Bei normalen Arbeitsplätzen ist mir das noch nie aufgefallen. Ach meine beiden privaten 24" Monitore sind inzwischen schon mindestens 10 Jahre alt und zeigen keine solche Auffälligkeit.

Aber vermutlich ist das auch von der Art des Panels, der eingestellten Helligkeit, der Zeit, die sie ein Bild zeigen und natürlich von dem Bild selbst abhängig.

Christian Seehase 21. Jun 2024 20:02

AW: eingebrannte Monitore?
 
Auf TFTs habe ich das schon mal gesehen, das ist aber 20 Jahre oder länger her.
Damals wurde zwar immer ein dynamischer Bildschirmschoner verwendet, aber dummerweise mit
statischen Anteilen (horizontale Linien) und die konnte man dann irgendwann immer sehen :)
Aber auf meinen eigenen Monitoren habe ich das, zum Glück, noch nicht erlebt.
Ein Modell mit PVA-Panel hat nach 9 Jahren und über 30000 Betriebsstungen und Windows
(verschiedene Versionen) so etwas nicht gezeigt, nur die damals übliche Kaltkathodenbeleuchtung
war dann irgendwann mal am Ende. Das Folgemodell (IPS mit LED Backlight) habe ich dann nach
ungefähr der gleichen Betriebsdauer gegen ein grösseres ausgetauscht (27" statt 24").
Aber auch da gab es keinerlei Mängel am Bild.
Beide hatten Pixelfehlerklasse II ohne dass mir auch nur ein Pixelfehler in den 18 Jahren
aufgefallen wäre.
Mal sehen, wie sich der aktuelle schlägt (ASUS statt EIZO), der hat mal gerade ein halbes
Jahr Betriebszeit hinter sich.

Auch früher, bei den Röhrenmonitoren ist mir das nicht passiert.

Das Handy (OLED) zeigt nach jetzt ca. drei Jahren auch noch keine Störungen, aber beim Handy
hat man das Problem wohl auch seltener, da sich hier ja der Bildschirminhalt oft ändert, im
Gegensatz zu OLED Fernsehern, bei denen ja oft das Senderlogo länger stehenbleibt.
Manche Geräte versuchen dem ja vorzubeugen, indem das Logo leicht bewegt wird.

himitsu 22. Jun 2024 08:13

AW: eingebrannte Monitore?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Christian Seehase (Beitrag 1538107)
Auch früher, bei den Röhrenmonitoren ist mir das nicht passiert.

jo, nichtmal bei der alten Röhre, war was zu sehn
Anhang 56946

Beim Handy ein Spiel, wo immer an der selben Stelle das Hauptmenü.

Tja, beim PC-Monitor hatte ich nicht damit gerechnet,
bis mir das vor einer Weile anfing aufzufallen.

Ist nur ein winziger 34-Zöller ... somit ist das Branding auch kleiner.
Aber dort starre ich in all den Stunden wöchentlich halt auch recht lange draufund laut Google scheinen mit diesem VA-Panel wohl doch schon noch ein paar Andere auch sowas bemerkt zu haben.

Bei meinen privaten 38" würde ich es mehr stören ... hat ja och nicht grad wenig gekostet.
Bei voll an / aus ist hier nichts zu sehn.
http://autopattern.maettig.com/testb...xelfehler.html
Vielleicht doch schnell selbst was proggn oder 'n Testprogramm laden.
Bei dem auf Arbeit fällt es ja grade bei relativ dunklem grau am besten auf. :?

Zum Glück bin ich mit Dunklem Delphi noch nicht warm geworden. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz