![]() |
Betriebssystem: Win 10,Win 11
Windows Defender
Hallo Leute,
es ist wirklich ärgerlich. Ich war eurem Rat gefolgt und hab' ein Testprogramm (Win Version mit WMI) erzeugt. Delphi ist noch auf dem alten Rechner. Ich habe die exe-Datei auf einen Stick kopiert und wollte das Programm schnell mal unter Win 11 ausprobieren. Da haut Win Defender dazwischen, blockiert und isoliert die Datei. Ich habe in den letzten 3 Wochen 2 eigene Prg auf den neuen PC übertragen und alles war okay. Jetzt das! Wem soll ich glauben: auf dem alten PC Norton keine Bedrohung oder Defender? Eine ältere Version des Testprogramms hatte ich vorgestern auf die Festplatte kopiert ohne Meldung von Defender. Ich hatte allerdings heute morgen den Hinweis von Delphi Duplicate resource, den ich nicht los wurde, früher aber nicht. Kann es damit zu tun haben? Auch den kompletten Stick habe ich überprüft! Willie. |
AW: Windows Defender
Ich hab das Gefühlt, als wenn inzwischen sogar in der
![]() und da es dort keine Nutzerverwaltung und auch keine Berechtigungseinstellungen gibt, bekommt man erstmal keine Meldungen und kann auch nichts ändern (erlauben, ignoieren usw.) Der Explorer zeigt Dateien an, aber beim Zugriff oder Versuch sie zu kopieren, kommt als Fehlermeldung "Datei existiert nicht". |
AW: Windows Defender
|
AW: Windows Defender
72 sagen unverdächtig, 2 sagen verdächtig aber unterschiedliche Trojaner.
Ich hatte die dublicate rescouces beseitigen können! Danach meckert Windows Defender nicht mehr. Es läuft wieder. Ich glaube, da ist nichts. |
AW: Windows Defender
"dublicate rescouces" ist per se kein Problem, da in der EXE/DLL (PE) niemals etwas doppelt ist.
Nur eine der beiden/vielen Ressourcen wird in die EXE gelinkt, womit dann die "falsche" Ressource drin sein könnte. Mit einer Signierung kann man Windows/Defender aber teilweise etwas beschwichtigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz