Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Rad Studio 11 installation (https://www.delphipraxis.net/215168-rad-studio-11-installation.html)

akazukilp 21. Mai 2024 12:14

Rad Studio 11 installation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

wenn ich Versuche Rad Studio zu installieren wird mir bei der Plattofrmverfügbarkei keine Plattform angezeigt.

Woran kann dies liegen?

LG

Uwe Raabe 21. Mai 2024 12:58

AW: Rad Studio 11 installation
 
Möglicherweise verwendest du einen alten Installer. Die aktuellen findest du unter https://my.embarcadero.com/ nach Anmeldung mit deinem Account.

Alternativ könnte es auch eine abgelaufene Lizenz sein, die noch neben der aktuellen auf deinem System rumgeistert.

aputzich 26. Mai 2024 10:43

AW: Rad Studio 11 installation
 
Ich habe das gleiche Problem heute auch gehabt, als ich versucht hatte auf meinem neuen Rechner Delphi 11.3 zu installieren. Meine Subskription ist am 1.5.23 abgelaufen. Ich habe davor zwar versucht mit Embarcadero Kontakt aufzunehmen (über diesen Renew-Button, der dann zu einem Formular auf deren Webseite führte, Embarcadero hat sich aber nie gemeldet) und da ich mich eigentlich immer mehr meiner Projekte als Web-Anwendungen mit Angular bastel, war mir das dann auch recht, die 1250,- € jährlich zu sparen. Aber für so ein paar kleine Mini-Projekte für Windows, ist es eigentlich doch ganz nett und so wollte ich das eben heute auf meinen Rechner installieren. Letztes Jahr hatte ich schon das Problem bei einer Neu-Installation gehabt und hier im Forum habe ich die Frage gestellt wie ich an den Installer kommen kann. Den Web-Installer von letztem Jahr habe ich verwendet und der ist bei der Installation dann genauso mit dem Statement, dass es keine verfügbaren Plattformen für die Installation gibt, geendet.

Ich habe daraufhin über den Link aus der Antwort #7 zu meinem Thema: https://www.delphipraxis.net/213387-...tallieren.html die 11.3 Patch1 .iso Datei heruntergeladen:
https://altd.embarcadero....11_3_28_13236a.iso

Damit konnte ich die benötigten Plattformen für die Installation auswählen.

Ich hoffe das hilft weiter.

himitsu 26. Mai 2024 13:50

AW: Rad Studio 11 installation
 
Wenn es eh nur um eine 11 geht und man keine Subscription mehr besitzt ...
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter

jaenicke 26. Mai 2024 15:45

AW: Rad Studio 11 installation
 
Das Problem ist, dass Embarcadero ja eine Serverumstelllung hatte. Vielleicht sind deshalb die alten Webinstaller nicht mehr funktionsfähig.

Mit Hilfe von Google findet man die Direktlinks für die ISOs der verschiedenen Versionen. Wenn Embarcadero nach Ablauf der Subscription keinen Download mehr anbietet, bleibt ja nur dieser Weg.

Zitat:

Zitat von aputzich (Beitrag 1537143)
Meine Subskription ist am 1.5.23 abgelaufen. Ich habe davor zwar versucht mit Embarcadero Kontakt aufzunehmen

Da kamen sicher auch Mails von Embarcadero. Das funktioniert eigentlich sehr zuverlässig. ;-)

Uwe Raabe 26. Mai 2024 15:51

AW: Rad Studio 11 installation
 
Auch der Kontakt zum DE-Vertrieb in Langen ist in der Regel recht zielführend.

Dennis07 9. Jun 2024 00:29

AW: Rad Studio 11 installation
 
Man hat ja eh 2 Jahre lang nach Kauf eine Gewährleistung. Sprich, wenn du es vor weniger als zwei Jahren erworben hast (zB durch eine Subscription), dann muss dir auch innerhalb der Gewährleistung der Zugriff darauf ermöglicht werden.

Leider wissen wir allerdings auch, dass Embarcadero es mit den Gesetzen sehr flexibel nimmt und deren Preisangaben beispielsweise unbestritten wettbewerbswidrig sind. Ich will hier nichts an die Wand malen, würde mich bei denen aber tatsächlich leider auch nicht wundern, wenn die sich erstmal versuchen quer zu stellen. Am besten mal anfragen.

dummzeuch 9. Jun 2024 10:32

AW: Rad Studio 11 installation
 
Bisher hat Embarcadero Deutschland mir bzw. meinem Abeitgeber immer kompetent weitergeholfen, wenn ihre internationalen Kollegen komische Ideen hatten, insbesondere wenn es um deutsche Gesetze und deren Gültigkeit auch für Embarcadero ging.

jaenicke 9. Jun 2024 12:07

AW: Rad Studio 11 installation
 
Embarcadero Deutschland mag da versuchen, etwas zu tun, aber nichtsdestotrotz stehen in der Preisangabenverordnung Punkte wie:
- Wird ein Preis aufgegliedert, ist der Gesamtpreis hervorzuheben.
- Im Sinne dieser Verordnung bedeutet [...] „Gesamtpreis“ den Preis, der einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile für eine Ware oder eine Leistung zu zahlen ist;
- hat zusätzlich zu den nach § 3 Absatz 1 und 2 und § 4 Absatz 1 und 2 verlangten Angaben anzugeben, [...] dass die für Waren oder Leistungen geforderten Preise die Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile enthalten
- Angaben über Preise müssen der allgemeinen Verkehrsauffassung und den Grundsätzen von Preisklarheit und Preiswahrheit entsprechen

Wie das damit in Einklang zu bringen geht, dass bei Embarcadero
- Nettopreise ausgewiesen werden,
- der Gesamtpreis (Lizenz plus Maintenance) erst im Warenkorb angezeigt wird,
- und der Preis mit vorangestelltem Währungskennzeichen und einem Komma als Tausendertrennzeichen ausgewiesen wird,
sehe ich nicht. Schließlich verkaufen sie nicht nur an Geschäftskunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz