Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   iOS CocoaPod (https://www.delphipraxis.net/215138-ios-cocoapod.html)

bcvs 16. Mai 2024 07:39

iOS CocoaPod
 
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Aussage eines Zulieferers:

Zitat:

für iOS werden wir Packages (eigentlich native Libs) mittels CocoaPod oder SwiftPackageManager bereitstellen. Diese verfügen über APIs für Swift und Objective-C.
Kann ich das in eine Delphi-App einbinden? Hat das schon mal jemand gemacht?

Union 16. Mai 2024 10:12

AW: iOS CocoaPod
 
Es handelt sich um einen Dependency Manager für den Einsatz mit XCode. Das hat nichts mit Runtime zu tun. Du bräuchtest für die API am besten die Objective-C Header um sie einzusetzen.

bcvs 16. Mai 2024 11:58

AW: iOS CocoaPod
 
OK, und wenn ich die Objective-C Header habe, wie kann ich das dann in Delphi einsetzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz