![]() |
AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Hallo Zusammen,
ich habe mehrere Projekte die über AsyncPro einen ComPort nutzen. Die laufen alle auf physische Maschinen einwandfrei. Meine Entwicklungsumgebung D11 läuft Virtualisiert auf einem ESXi und die Gast VM wird über RDP genutzt. Die ComPorts werden in die VM eingeschliffen. Jedes beliebige Programm wie z.B. ![]() Dieselbe Anwendung gestartet über das Netzwerk vom Host aus, kann den Port öffnen. Wie gesagt, der Port ist in der RDP Sitzung durchgeschleift und HTerm kann diesen auch öffnen und ich kann Barcodes scannen nur aus AsyncPro nicht. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? |
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
ich habe heute D12.2 installiert und gleich AnsyncPro probiert. Auch hier das gleiche Problem. Der ComPort vom Host an VM kann über AsyncPro nicht geöffnet werden. Hat jemand die Möglichkeit das in der VM zu testen. Veim Versucht den Comport zu öffnen kommt die Meldung: EInOutError Device read error Vielen Dank. |
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kostas,
ich habe den Code etwas verändert und getestet. Die VM war ![]() Am ComPort vom Host war meine CNC-Maschine. Meine Einstellungen: COM3, 115200 Baud, 8N1. Die Kommunikation war einwandfrei bei dem Test. LG Toddie |
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Hallo Toddie,
vielen lieben Dank für den Test. Es liegt also nicht nur an AsnycPro. Meine Virtualisierung ist über ESXi umgesetzt. Ich öffne die VM über RDP und habe dabei die Ports zum weiterrechen aktiviert. Ich öffne also meine VM über RDP. Am Comport-1 habe ich einen Barcodeleser angeschlossen zum Testen. Ich starte als Referenz die Anwendung HTerm. Das ist ein Tool wie HyperTerminal. Ich öffne den Comport 1 mit 9600 8N1 und kann den Barcode scannen. Somit ist sichergestellt, der Comport wird bereitgestellt. Jetzt öffne ich deine modifizierte Demo, stelle auf 9600 und kompiliere. Ich öffne den Comport-1 und schon kommt die Fehlermeldung. Ich habe auch von TMS Ansync lizenziert. Damit kann ich den Comport öffnen und den Barcode scannen. Nächster Versuch: Deine Demo in D10.4 kompiliert bringt den gleichen Fehler. Nächster Versuch: Deine Demo in D5 (ja, Delphi5 nicht X5..) umgebaut was es noch nicht gab in D5 und siehe da, es funktioniert. Die .exe auf die D12.2 VM kopiert und ausgeführt, funktioniert auch. Die VM ist es also auch nicht, zumindest nicht alleine da die D5 kompilierte .exe funktioniert. Ergebnis: Es liegt anscheinend ein bisschen an VM da es bei dir geht, und ein bisschen an AsyncPro da die alte Version von D5 auf der neuen VM funktionieren würde. So ein Mist. Gruß Kostas |
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Hallo Kostas,
du könntest alternativ ja mal eine andere Serial-Comport-Komponente ausprobieren. Ich meine im Getit gibt es z.B. TComPort. |
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Ja, die habe ich schon gesehen. Aber die holt den empfangenen Text über Pointer ab. Ich meide Pointer anzuwenden da ich in diesem Bereich nicht Sattelfest bin. :-)
|
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
|
AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Ein herzliches Dankeschön, werde ich auch ausprobieren. Die Async Komponenten von TMS funktioniert ja auch und die habe ich lizenziert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz