![]() |
debugging Inno setup script
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
inno setup wirft bei mir diesen Fehler. Besetht die Möglichkeit die fehlerhafte Zeile in meinem setup script auch auszugeben?
Ich sehe den Fehler nicht - wo ein Pfad etc... falsch im script steht. |
AW: debugging Inno setup script
Puh, das letzte mal das ich InnoSetup benutzt habe ist so zwei, drei Jahre her.
Ich habe da allerdings ein ziemlich komplexes Setup gebaut, und musste da auch viel Problemchen suchen. Debugging ist leider ziemlich uncool, aber was mir geholfen hat war, wirklich in jedem Script beim Betreten und beim Beenden jeder Routine alles was veränderlich ist zu loggen. Und dann freilich mit dem /LOG parameter das Setup furchtbar oft zu testen... |
AW: debugging Inno setup script
Vielleicht mal hier fragen:
![]() Man kann auch hier den Quellcode herunterladen, compilieren und selbst debuggen: (Hab ich allerdings noch nie gemacht) ![]() |
AW: debugging Inno setup script
Möglicherweise steckt der Fehler im Pfad den du als User ausgewählt hast, also wo deine App installiert wird.
Oder das Script versucht den vorherigen Pfad zu verwenden und schlägt dabei fehl, weil du die App zwischenzeitlich verschoben hast oder ähnlich. Oder ein Uninstaller den du im Installer triggerst? |
AW: debugging Inno setup script
Logging wurde wchon genannt. Du kannst aber auch ein zusätzliches Textfeld im Setup integrieren und dort zur Laufzeit Infos ausgeben:
![]() Und: Die IDE kann debuggen: ![]() |
AW: debugging Inno setup script
Such mal bei Google nach Inno Script Studio.
Dieses Programm kann auf das Skript debuggen. |
AW: debugging Inno setup script
Zitat:
![]() oder hast Du den Compiler via Delphi IDE gedebuggt? |
AW: debugging Inno setup script
Ich fand das systemübergreifende Debugging im .NET ganz witzig.
C# -> da drin im Embedded Python Code ausführen, welcher über eine Callback wieder im C# landet, was wiederum im Python landen könnte ............. und das dann von ALLEM den "gemeinsamen" Stack im Debugger. -> .NET-DLLs, InnoSetup-Script, Java im Android usw., zusammen mit Delphi im Debugger (im nächsten oder übernächsten Jahrtausend dann) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz