![]() |
Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
Hi ihr lieben und liebenden
Könnt ihr mich mal beraten ? Ich mache viel für Windows - sprich meine programm laufen alle unter Windows (XP) es geht sehr in das System(Hardware, Registry usw....) rein Soll ich lieber weiter mit Delphi 7 weiter machen, auf net umsteigen oder doch dann VS nehmen ? Was bring NET mehr ? als was ? Was bring NET mehr als Delphi ? Was bring VS mehr als NET oder umgekehrt ? |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
hallo homerger,
nimm mal die suche zur hand, das thema , wurde hier schon zur genüge diskutiert. raik |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
hab ich eigenlich - hmmmmmm
|
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
Zitat:
Die Registry wird durch das .NET - Framework im übrigen nur noch Rudimentär unterstützt und wird wohl absehbarer Zeit nicht mehr in neuen Windows-Versionen enthalten sein. Und Hardwarenah... das sollte die Entscheidung doch schon sehr weit in Richtung C / C++ rücken, ausser es sprechen wirklich ganz gute Gründe für Delphi. .NET fällt da - egal welche Sprache - wohl sowieso am ehesten komplett raus, da Dir das Framework keinen direkten Zugriff auf die Hardware gestattet. |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
ich versuche eigentlich nur nach einer sprache zu suchen die meinen anforderung genügt
das system von windows auslesen, sicherheit, benutzerführung, tuning usw welche sprache wäre da geeignet ? angefangen hab ich mit c dann delphi und jetzt ? - was wäre da sinnvoll ? |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass du die möglichkeiten von delphi (als hobby-programmierer) so einfach ausschöpfen kannst. wenn du dir mal vc++ anschaust, dann verstehst du die welt nicht mehr. die ide ist nun wirklich alles andere als verständlich. wenn du später mal als programmierer arbeiten möchtest, würde ich mich an deiner stelle mit vc beschäftigen, andernfalls würde ich bei delphi bleiben.
|
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
Zitat:
|
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
hallo wheelie,
schon mal aufs alter geschaut :mrgreen: |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
@Wheelie das ist kein Hobby
mir geht es viel mehr darum mit welcher Sprache erziele ich die besseren Ergebnisse warum ich meine Programme nicht gleich inVS geschrieben haben , nun weil ich bei Delphi geladen bin hätte ich gewusst das ich soviel mit der win api mache hätte ich wohl gleich zu c++ gegriffen aber so .... nun stellt sich mir aber die frage kann ich meine zukünftigen Probleme mit delphi lösen (sicher, aber wie sind die Hürden?) oder soll ich doch lieber ne andere Sprache nehmen. es geht hier nicht um Hobby oder Beruf sondern welche Anforderung Beispiel: wenn du deutsch kannst aber ein text bekommst der in Japanisch ist und du zu einen Inder gehen musst damit der das ins englische übersetzt, damit es eine Finne dann ins deutsch übersetzt wäre es dann nicht sinnvoller lieber japanisch zu lernen? |
Re: Wann Delphi und wann C++(Visual Studio)
halloo homerger,
ich glaube nico hat alles, in seiner ausschweifenden art :mrgreen: , erklärt. prinzipell sollte man sich aber schon mit .net beschäftigen. es kommt auf jeden fall auf uns zu, mehr als man bisher abschätzen kann. raik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz