![]() |
Frage zu Lizenzverwaltung
Hallo
ich habe im Mai 23 "Delphi Pro Named" für 2 Jahre verlängert und seitdem die Lizenz auf einer Maschine (ohne Neuinstallation von Windows - also ein Aufruf des Lizenzservers von emba) genutzt. Nun habe ich einen neuen Laptop und wollte dort Delphi 12 testen und registrieren. Beim Registrieren weigert sich Embarcadero mein Produkt zu registrieren, weil mein Schlüssel zu oft eingesetzt worden sei... (???). Diese Lizenz läuft seit 2015 - zählt Embarcadero die Registrierungen seit 2015? Und wenn Ja, kann man irgendwie/irgendwo alte Maschinen austragen? Besten Dank für Infos - unter my.embarcadero.com finde ich dazu nix. Ich nutze echt viele registrierte Produkte - und ich habe den Eindruck, dass emba die Sache einfach nicht im Griff hat. Ärgerlich. |
AW: Frage zu Lizenzverwaltung
Schreib einfach an den Vertrieb, dann setzen die den Counter zurück.
Du kannst auch bei dir einen Lizenz-Server hosten, dann hast du selbst die Kontrolle. Mehr dazu: ![]() |
AW: Frage zu Lizenzverwaltung
Zitat:
Da Du noch eine laufende Subscription hast, sollte es auch online klappen: ![]() |
AW: Frage zu Lizenzverwaltung
Zitat:
Ich war der Meinung, dass ich für mich eine Named Delphi Lizenz auf insgesamt mehr also 0 (strenger ;-)) oder 1 (so wie es ist) Maschine installieren/registrieren darf. Herzlichen Dank für eure Tipps. Frohe Ostern... |
AW: Frage zu Lizenzverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() (Angesichts des langen Osterwochenende einfach ein wenig Geduld haben) Anhang 56742 Und ja, seit Deiner ersten Installation wird die Anzahl Installationen gezählt. In der DP gibt es div. Hinweise, wie man bei einer Installation die Lizenz zügeln kann. |
AW: Frage zu Lizenzverwaltung
Emba zählt die "Aktivierungeen" der Lizenzen. (jupp, über einen eigenen ELC kann man das selbst regeln)
Delphi selber kann man unbegrenz oft installieren (auf dem gleichen Rechner/Benutzeraccount) 5 oder 3 Mal kann man eine Named-Lizenz aktivieren und bei mehr muß man den Zähler halt zurücksetzen lassen. Wenn es bei dir beim zweiten Mal schon knallt (mindestens 3 Mal gibt es schließlich), dann hast du was falsch gemacht ... vielleicht doch mehrmals die Lizenz versucht zu aktivieren? Oder es gab einen Fehler bei Emba, aber das sollte sich doch klären lassen, wenn du mit dem Support redest. Ich weiß aber nicht genau, wie das aktuell läuft, da bei Verlängerung die Lizenz sich nicht mehr ändert, also wie das mit dem Zählen aktuell nun genau abläuft. (vielleicht bei Verlängerung zurückgesetzt oder je Delphi-Version einzeln gezählt) (früher bekam man jedes Mal eine neue Lizenz, die bei 0 anfing zu zählen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz