Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Getit offline Download oder Quellen Download möglich? (https://www.delphipraxis.net/214606-getit-offline-download-oder-quellen-download-moeglich.html)

johndoe049 7. Feb 2024 08:45

Getit offline Download oder Quellen Download möglich?
 
Aufgrund der Probleme mit Getit stellt sich mir die Frage, ob es die Möglichkeit eines Offline Downloads oder eine Quellenliste gibt.

Hat Embarcadero was ähnliches oder gibt es eine Liste, wo die Originalquellen geladen werden können? Bei einigen installierten Paketen kann man Git Adressen sehen, aber nicht bei allen.

Bei Lazarus kann man über den Online-Package-Manager die ganzen Pakete für Offlineverwendung runterladen.
Bei Code Typhoon von Pilotlogic sind im Installer Archiv die Pakete direkt enthalten.

Kann doch nicht sein, dass Freeware/Open Source hier besser aufgestellt ist als ein kommerzielles Unternehmen und mehr "Investitionssicherheit" bietet.

jaenicke 7. Feb 2024 09:04

AW: Getit offline Download oder Quellen Download möglich?
 
Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.

Ich persönlich nutze GetIt auch nur, wenn es das Projekt nirgends anders gibt... was bisher sehr selten vorkam.

himitsu 7. Feb 2024 09:30

AW: Getit offline Download oder Quellen Download möglich?
 
OriginalQuellen ... ja, einige der Packages Projekte gibt es auch z.B. auf GitHub

https://github.com/Embarcadero
https://github.com/TurboPack
https://github.com/ahausladen/DDevExtensions
https://github.com/MHumm/DelphiEncryptionCompendium
https://github.com/pleriche/FastMM4
https://github.com/project-jedi/jcl
https://github.com/project-jedi/jvcl
...

Prinzipiell könnte jeder auch seine eigenen OfflineGetItPackages erstellen (für eigene Komponenten).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz