![]() |
Gexperts für D12 verursacht Fehler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Gexperts Alpha für Delphi 12 funktioniert bei mir sehr gut, aber wenn ich Delphi beende, kommt es zu einem Fehler und es werden 4*40MB Dump-Dateien nach Temp geschrieben. Der Fehler besagt:Zugriffsverletzung in bds.ese bei Adresse ... (siehe Anhang). Gefunden habe ich nichts dazu. Wenn ich alle Experten deaktiviere, verringert sich die Anzahl der Dump-Dateien, aber der Fehler bleibt bestehen. Hat das noch jemand beobachtet? Gruß Georg |
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Evtl. vorher 2. IDE Sitzung aufmachen und deren Debugger an den anderen BDS.exe Prozess dran hängen. Den dann regulär beenden. Evtl. bekommt der Debugger dann mit wo es knallt...
|
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Die Sourceforge SVN-Revision 4196 behebt den Fehler.
|
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
![]() Seit Anfang der Woche behoben von Achim Kalwa. ![]() |
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Vielen Dank für die Hinweise! Gut zu wissen, dass der Fehler behoben ist. Mal sehen, ob es mir gelingt Gexperts zu kompilieren. Aber es wird ja hoffentlich bald eine Alpha 2 geben?
|
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Zitat:
Es sind einfach so dermaßen viele Bugs offen, dass ich mich nicht wirklich traue. Und ich komme mit den Bugfixes einfach nicht hinterher. (Deshalb nochmal Danke an Achim für die Hilfe!) btw: Ich akzeptiere auch Patches von anderen. |
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
@Dummzeuch
Von der Installation von TortoiseSVN bis zur Registrierung der DLL in der IDE hat es keine 10 Minuten gedauert! Herzlichen Dank für die saubere und sorgfältige Arbeit. Und das Beste: der Fehler ist weg. Vielleicht kann ich ja auch Mal was hilfreiches beitragen ... |
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Ich hatte mal darüber nachgedacht, den Installer durch ein Script zu ersetzen, das svn.exe herunterlädt, einen Checkout macht, die DLL compiliert und registriert.
Das wäre aber vermutlich für viele zu komplex. Evtl. aber eine sinnvolle Ergänzung zur Compile-Anleitung. |
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Nja, man kann ja erstmal nachsehn, ob SVN/GIT vorhanden ist. (Registry, oder einfach aufrufen und hoffen es liegt im Suchpfad)
Mit GIT kann man auch SVN runterladen. Via Winget könnte man im Win10/11 einfach Git installieren (SVN steht alleine wohl nicht zur Verfügung, abgesehn von TortoiseSVN) ![]()
Delphi-Quellcode:
winget install --id=Git.Git -e
Delphi-Quellcode:
winget install --id Git.Git -e --source winget
Man könnte aber auch Curl benutzten ![]()
Delphi-Quellcode:
curl https://github.com/git-for-windows/git/releases/download/v2.43.0.windows.1/PortableGit-2.43.0-32-bit.7z.exe --output PortableGit.7z.exe --silent
Gab es das nicht auch irgendwo als "kleine" ZIP? Aber egal, wenn man ein GetitPackage bereitstellt, dann gibt es dort eine Download-Funktion. (als Action im Script) Und die kann man auch extern nutzen.
Delphi-Quellcode:
(aber keine Ahnung, warum das Schrottding dabei so extrem die CPU verheizt)
getitcmd --download=https://github.com/git-for-windows/git/releases/download/v2.43.0.windows.1/PortableGit-2.43.0-32-bit.7z.exe
|
AW: Gexperts für D12 verursacht Fehler
Du kennst doch sicher JCL/JVCL: da compiliert eine Batch auch zuerst den Installer und führt den dann aus.
Der compiliert dann alles und registriert das. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz