![]() |
{$IFDEF ANDROID} und {$IFDEF ANDROID64} Verständnisproblem
Hallo,
eine App wird als 32 und 64 Bit kompiliert. Jetzt kommt mir die Wirkung der Direktiven komisch vor: Code mit
Delphi-Quellcode:
wird bei 32 und 64 Bit kompiliert, wogegen dann Code mit
{$IFDEF ANDROID}
... {$ENDIF}
Delphi-Quellcode:
nur in der 64-VBit Version wirkt?
{$IFDEF ANDROID64}
... {$ENDIF} Oder liege ich da falsch? Ciao Stefan |
AW: {$IFDEF ANDROID} und {$IFDEF ANDROID64} Verständnisproblem
In der Tat. Das geht auch aus dieser Matrix hervor:
![]() |
AW: {$IFDEF ANDROID} und {$IFDEF ANDROID64} Verständnisproblem
So sollte es sein.
Ich nutze aber mittlerweile durchgängig statt ifdef nur if,
Delphi-Quellcode:
weil damit auch boolsche Operationen möglich sind.
{$IF DEFINED( ANDROID ) }
Für verschiedene Plattformen nutze ich gerne so ein Konstrukt, um das sauber aufzuteilen und abzutrennen
Delphi-Quellcode:
{$IF DEFINED( ANDROID ) }
{$ELSEIF DEFINED( IOS ) } {$ELSEIF DEFINED( MSWINDOWS ) } {$ENDIF } |
AW: {$IFDEF ANDROID} und {$IFDEF ANDROID64} Verständnisproblem
Vielen Dank!
Ciao Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz