![]() |
Problem mit E-Cores und P-Cores bei neueren CPUs
Da neuere CPUs mit Performance und Efficience cores ausgestattet sind, haben wir das Problem, dass unsere Berechnungsprogramme alle nur auf E-Cores laufen.
Ist uns erst jetzt aufgefallen, da wir erst vor kurzem neue PCs gekauft haben. Gibt es eine Möglichkeit/API für Windows und Linux, dass man der CPU oder dem Betriebssystem mitteilen kann, auf welchen Kernen die Software arbeiten soll? Das Problem haben wir im Moment auf Windows festgestellt, Linux wird erst später geändert. Daher vorsorglich auch für Linux gefragt. Danke im voraus. |
AW: Problem mit E-Cores und P-Cores bei neueren CPUs
Es gibt zwar die Möglichkeit eine Maske anzugeben, auf welchem "Virtuellen" Kern(en) ein Prozess, bzw. Thread laufen soll,
aber ich hatte jetzt noch nichts gesehn, wie man überhaupt erkennt, was P und E ist, also in der Win32-API. Selbst der Taskmanager sagt ja nicht was was ist. |
AW: Problem mit E-Cores und P-Cores bei neueren CPUs
Zitat:
Kann man die Maske als Startparameter angeben oder kann man das direkt in den Sourcecode mit einbinden (dann müsste man bei jedem Start auch die Prozessoranzahl prüfen und die letzten 4-8 Kerne deaktivieren - sofern Intel überall 4 E-Kerne + Hyper Threading verbaut hat). Irgendein Muster, wie und wo man die Maske angibt? |
AW: Problem mit E-Cores und P-Cores bei neueren CPUs
Bei mir läuft alles meistens in den ersten 8 von 16.
Wenn ich aber genug Threads erstelle (so viele wie Kerne minus 1), dann läuft es auf allen. siehe ![]() Win11 i7-1260p Was ich bei Win11 nur bemerkt hab (k.A. ob es vorher schon war), dass meine Prozesse/Threads alle 30 sekunden auf einen anderen Kern verschoben werden (vermutlich um die Wärmebelastung zu verteilen) ![]() ![]() Im Prinzip ist es eine Bitmaske. 1. Bit = erster Kern ![]() ![]() Aber vielleicht erstmal schauen, ob z.B. die Priorität etwas ändert (kannst auch erstmal testweise im Taskmanager damit rumspielen) ![]() ![]() ![]() [add] Ahhh, AIDA war es, welches dir anzeigt, was welcher Kern ist. (meinte Golem grade) Grade gemerkt, dass Vieles im akuellen Win11 garnicht mehr läuft, oder fast nix mehr anzeigt, weil die Teiber nicht gestartet werden. CPUID, CPU-Z, HWiNFO und CrystalCPUID Win11 > Taskleiste > Batterie > im Popup auf die Batterie und dort Energiestatus Das dürfte eine Auswirkung haben, in welchem Modus die Cores benutzt werden. ![]() |
AW: Problem mit E-Cores und P-Cores bei neueren CPUs
Zitat:
![]() ![]() ![]() Bis bald... Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz