![]() |
Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Hallo zusammen,
lange, lange habe ich verweigert, auf neuere Delphis upzugraden, weil ich im 5er alles optimal hergerichtet hatte, von GExperts bis RX-Tools. Nun habe ich mich wegen Multiplattform und 64bit schweren Herzens durchgerungen - und der Frust ist nicht klein. Denn die paar fremden feinen Sachen gibt es maximal bis XE. Meine konkrete Frage (nach längerer Suche hier) an euch: Kennt ihr eine Komponente wie FormStorage von RX? Oder eine Idee, wie man auf einfache Weise Properties speichert und lädt? Da in meinem Programm allein in den allgemeinen Einstellungen rund 700 Properties gespeichert werden - ist zwar diesbezüglich das heftigste, aber doch nur eines von 80 Formularen - wäre es ziemlich heavy, im FormCreate/FormClose alle einzeln in eine Ini-Datei zu schreiben. Habt ihr Ideen, die mein schweres Herz erleichtern könnten ...? |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Die rx Komponenten sind schon vor Jahren in die JVCL übernommen worden.
JvFormStorage ist das, was Du suchst. |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Danke, Thomas, werde ich gleich nachsehen.
|
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
JCL/JVCL gibt es nur bis XE10 ...
|
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Zitat:
![]() ![]() Die URLs kannst du direkt z.B. mit TortoiseGit auschecken. |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
JCL/JVCL gibt es prinzipiell auch im GetIt, um es darüber mit einem Klick runterzuladen+installieren. (nur in der CE funktionierte? das alte Setup nicht egal ob Github oder GetIt)
Binär speichern, bzw. das in Form der Text-DFM, dafür bringt Delphi selbst was mit. ![]() ![]() Bzw. Nachfahren von TForm/TCustomForm/TDataModul machen das Laden standardmäßig sogar automatisch, im Create. Da gibt es z.B. TStream.WriteComponent TStream.ReadComponent und ObjectBinaryToText ObjectTextToBinary TestStreamFormat ObjectResourceToText ObjectTextToResource Sowie noch viel weitere Funktionen und Klassen in der Unit Classes.pas aka System.Classes.pas. Und dann gibt es auch viele Dinge, um z.B. ein Objekt (inkl. Unterobjekte und -listen) von/zu XML oder JSON zu serialisieren. |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Hallo zusammen,
kurzer Report: Der manuelle Installationsversuch via GitHub ist leider kläglich gescheitert, jede Menge an Fehlermeldungen nach Start der Install.bat im JCL-Verzeichnis - aufgegeben. Dann bin ich himitsus Fährte mit GetIt gefolgt und siehe da - es hat klaglos gefunzt! Nun werde ich mich durch die shocking Menge an neuen Compos durchwühlen ... Danke euch allen für eure Hilfe und ein schönes Wochenende! Martin |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Zitat:
|
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Ach so, das wusste ich nicht mit dem Einstellen.
Es kamen eine Menge Zeilen mit der Meldung, das Zeichen '"' in ...\JCL\source\include\jedi\jedi.inc wäre nicht in Ordnung, mit der Abschließenden Message, es wären zu viele Fehler gewesen. Leider hab ich den Screenshot nicht mehr. Das war nach Aufruf von ...\JCL\install.bat |
AW: Properties speichern/laden à la RX-FormStorage
Zitat:
Zitat:
![]() Dort fehlt dann die jedi.inc. Die musst du dann manuell dorthin kopieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz