![]() |
TLocationSensor im Hintergrund
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Forum,
ich hoffe, jemand kann mir als "Android-non-Expert" ein wenig weiter helfen. Ich habe eine App gebastelt (Delphi 11, Android 10), die mir Positionsdaten mittels TLocationSensor ermittelt und als Track speichert. Dank der Hilfe im Forum ( ![]() Aber nur, solange die App im Vordergrund läuft. Wenn ich das Handy Display ausschalte, werden Positionsdaten nur sehr sporadisch aufgezeichnet. Die eingestellten Projekt-Berechtigungen sollten passen: <uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_BACKGROUND _LOCATION" /> <uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_COARSE_LOC ATION" /> <uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_FINE_LOCAT ION" /> In Android: - alle Berechtigungen - Akku Optimierung: nicht optimiert, App soll im Hintergrund laufen. Wie kann ich erreichen, dass die App im Hintergrund mit normaler Datenrate weiter läuft? Ist das eine Android Einstellung? Brauche ich dafür einen "Android Service"? Ich habe da leider keinen Schimmer. Kann mir Jemand weiter helfen? Armin |
AW: TLocationSensor im Hintergrund
Hallo,
soweit ich weiß, sollte man sowas als Android Dienst umsetzen, der hat dann aber keinen GUI. Wenn ich es richtig weiß, gibt's dazu evtl. sogar was in den Demos dazu... Der Dienst läuft dann nämlich auch im Hintergrund weiter... spr5cih, der macht die Abfrage der Position und der GUI bekommt dann die Daten irgendwie vom Dienst. Grüße TurboMagic |
AW: TLocationSensor im Hintergrund
Es sollte auch ohne Service möglich sein, das Problem wird wohl eher politischer Natur sein.
![]() Zitat:
![]() |
AW: TLocationSensor im Hintergrund
Zitat:
Selbst die Lieferjungenspionageapps konnten das leicht begründen, obwohl sie bei der Nutzung ja meist eh im Vordergrund sind. |
AW: TLocationSensor im Hintergrund
danke erst mal für Eure Antworten.
also, mit einem Service sollte das funktionieren, soweit verstanden. Mir ist aber überhaupt nicht klar, wie das geht, bsp wie ich die Positionen vom Service in die Hauptanwendung bekomme. Hat jemand z.B. einen Link zu einem einfachen Code Beispiel, Demo oder Tutorial? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz