Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Excel "enablen" (https://www.delphipraxis.net/21422-excel-enablen.html)

GLaforge 2. Mai 2004 18:43


Excel "enablen"
 
Hi,
hab eine Frage zu Excel.Hab für meine Mutter eine Tab.kalkulation in Excel zur Adr.verarbeitung programmiert. Ich möchte nun die verwendeten Formeln für meine Mutter "enablen", d.h. das diese nicht Codes bzw. Formeln in Zellen löschen kann. Dennoch soll es keine schreibgeschützte Version für die komplette Kalkulation sein, nur für die jeweiligen Zellen. Grund für meine Frage ist, dass meine Mutter nach eigener Aussage seeeehr wenig Ahnung von Computer allg. und speziellen hat- sie soll somit nicht ausversehen die komplette Kalkulation "zerstören".

MfG
GLaforge

fkerber 2. Mai 2004 18:46

Re: Excel "enablen"
 
Hi!

Ich hatte dieses Problem mal über den Umweg Delphi gelöst.
Also eine Eingabemaske in Delphi gemacht, die dann Excel automatisiert hat und wo man nur in Edits schreibt.
Das wurde dann in Excel "übertragen" und die Ergebnisse wieder zurück in Delphi.

Ciao fkerber

GLaforge 2. Mai 2004 18:48

Re: Excel "enablen"
 
Ja diese Überlegung hat ich auch schon, möchte es aber schon irgendwie ausschließlich über Excel lösen.

cu

blawen 2. Mai 2004 19:31

Re: Excel "enablen"
 
Wie wäre es wenn du die betreffenden Zellen ausblendest?

fkerber 2. Mai 2004 20:44

Re: Excel "enablen"
 
Hi!

Man kann doch nur Spalten und/oder Zeilen ausblenden und nicht einzelne Zellen, oder?

Ciao fkerber

Nonsense 2. Mai 2004 20:46

Re: Excel "enablen"
 
Lade dir mal OpenOffice runter, damit kann man einzelne Felder schützen. Excel Import und Export geht natürlich auch.
:thuimb:

fkerber 2. Mai 2004 20:50

Re: Excel "enablen"
 
Hi!

Wenn man die schützt und dann nach Excel exportiert, bleiben die dann geschützt oder iss dann alles wieder hin?

Ciao fkerber

Nonsense 2. Mai 2004 20:56

Re: Excel "enablen"
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Wenn man die schützt und dann nach Excel exportiert, bleiben die dann geschützt oder iss dann alles wieder hin?

Ciao fkerber

Ja, funktioniert auch. Deshalb solltest du mal bei Excel nach der Funktion "Dokument schützen" oder "Dokument sperren" suchen. Vorher musst du dann die Felder markieren und formatieren, die nicht gesperrt werden sollen.

Alfons_G 3. Mai 2004 09:47

Re: Excel "enablen"
 
Der Schutz funktioniert auch aus Excel heraus ohne Probleme. Man muß zuerst die beschreibbaren Zellen als "nicht gesperrt" formatieren und dann über das Menüs Extras das Arbeitsblatt schützen. Die Zellen, welche bearbeitet werden können, sollte man dann aber auch farbig kennzeichnen.

:coder:

GLaforge 9. Mai 2004 14:02

Re: Excel "enablen"
 
Danke, für die schnelle und kompetente Hilfe
:thuimb:
:dp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz