Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Welches Interface (OTA) ist für die Farben der IDE zuständig? (https://www.delphipraxis.net/214197-welches-interface-ota-ist-fuer-die-farben-der-ide-zustaendig.html)

delphifan2004 1. Dez 2023 19:31


Welches Interface (OTA) ist für die Farben der IDE zuständig?
 
Hallo,

ich habe einen Delphi IDE Theme Editor im Internet gefunden.

Der erlaubt bisher die Änderung der Farben des Editorfensters wohl der aktuellen IDE die in der Registry angemeldet ist und der Farben des Lazarus Editors, nicht jedoch der einst portabel gemachten Delphi Versionen.

Auch der Source Editor von Lazarus lässt sich im Style verändern, nicht jedoch die Fenster der IDE komplett im dunklen Design darstellen wie das mit unserem aktuellen Delphi geht. Benutzt Lazarus auch das OTA für IDE Experten und Packages?

Deshalb suche ich nun das OTA Interface um die IDE Farben dieser alten Delphi Versionen mit einem IDE Experten eizustellen. Nur welches Interface muss ich da verwenden und gibt es da überhaupt eines, das auf die IDE Fenster zugreifen kann?

Will mich ja eh mal mit dem OTA beschäftigen und die IDE bissl verändern und erweitern.

himitsu 1. Dez 2023 21:36

AW: Welches Interface (OTA) ist für die Farben der IDE zuständig?
 
Hat Lazarus sowas wie die Delphi-Packages?

Ich seh hier leider kein Datum und kann nicht einschätzen wie alt das ist.
https://techpluscode.de/lazarus/eige...-installieren/
"Jetzt wird Lazarus selber neu kompiliert und ..." klingt jedenfalls nicht danach.

https://wiki.lazarus.freepascal.org/packages
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_Packages


Und das Andere:
* Wie wäre es, wenn du in der ToolsAPI.pas nach "Color" suchst?
* vermutlich landest du dann beim Bei Google suchenIOTAIDEThemingServices

jaenicke 1. Dez 2023 22:20

AW: Welches Interface (OTA) ist für die Farben der IDE zuständig?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1530325)
Hat Lazarus sowas wie die Delphi-Packages?

Nein, Komponenten werden dort installiert, indem deren Quelltexte direkt in die IDE kompiliert werden. Das ist auch einer der Punkte, der mir an Lazarus nicht gefällt, auch wenn es natürlich auch Vorteile hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz