![]() |
Android Apps mit der Community Edition?
Hallo Leute,
eine Frage habe mich zu der Delphi Community Edition, kann man damit auch Android Apps schreiben? Vielen Dank! |
AW: Android Apps mit der Community Edition?
|
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Nur wirst du mit der Community Edition keine Apps in den Google-Playstore bekommen, zumindest nicht dauerhaft. Dafür ist oftmals die aktuellste Delphi-Version notwendig, seit 01.November ist z.B. Delphi 12.0 Pflicht, anders wird das Target-SDK nicht eingehalten. Auf eigene Geräte ausspielen oder APK-Dateien ausliefern, ist natürlich kein Problem.
|
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Zitat:
Okay, vielen Dank! |
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Da kann ja weniger Embarcadero was dafür, sondern Google macht da die Regeln. Wenn man für Mobile entwickeln will, muss man immer den Android und iOS Versionen hinterherhecheln. Muss man sich gut überlegen.
|
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Das SDK unabhängiger von der IDE upgradebar, würde doch vermutlich auch etwas helfen? :stupid:
Gut, bei D11.0 war die CE schon sehr schnell aktuell, aber dass es sonst mindestens 1 Jahr hinterher hing, macht es hier schon etwas schwieriger. Aber egal, denn auch mit den gekauften Editionen gab es schon öfters längere Pausen, wo nichts mehr ging. (sowohl Android, als auch iOS) Grade eben ging es ja auch erstmal nicht und dann nur noch indirekt, weil man die Beta (falls man rein kam) benutzen durfte. Für das Android SDK gibt es auch eine Beta, sowie ebenfalls beim iOS. Nimmt Embarcaredo daran eigentlich teil? Damit sie nicht immer hinterher hängen, sondern bereits bei Veröffentlichung prüfen können, ob sie bereits eine passende Umsetzung bereit haben. |
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Da bin ich voll dabei, ist aber ja kein Thema in Bezug auf Community Edition.
Der Verweis, dass wir mit der Beta ausliefern sollen, ist mir da auch zu kurz gesprungen. Da erwarte ich als zahlender Kunde ein wenig mehr. |
AW: Android Apps mit der Community Edition?
Das ist das gleiche Problem mit allen Modulen / Komponenten. Es ist Bockmist die an das Release der IDE zu hängen.
Das ging vlt im letzten Jahrtausend noch, aber jetzt ist es nötig zügig auf Veränderungen oder Sicherheitslücken zu reagieren. Dafür jedesmal auf eine neue Version der IDE zu warten finde ich schon deutlich von Vorgestern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz