![]() |
Delphi IDE Absturz beim Start
Liebe Community,
habe auf meinem Rechner Delphi XE5 und Delphi Xe8 installiert welche bis gestern einwandfrei funktionierten. Nun Heute morgen kann ich beide IDE nicht mehr starten beim XE5 erscheint das schwarze Startbild eine halbe sekunde dann kommt ein Fehler 'List index out of bounds(3)' nach klick auf 'ok'. Noch eine Meldung 'Access violation at address 20573506 in module 'coreide190.bpl. Read of address 00000000.'Nach erneutem 'ok' wird Delphi beendet. Ähnlich geht es bei XE8 ausser dass es hier etwas länger dauert bit der index fehler kommt. Hat jemand eine Idee wo ich mit suchen beginne oder wie das reparieren kann? Besten Dank schon mal für jeglichen Hint und ratschlag. HeWy |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Windows Update? Emba Registry Einträge platt? Nutzer Rechte haben sich geändert? Zufälligerweise DevExpress Komponenten Demo ausgeführt? Die hat mir schon einige male Delphi zerballert.
Kannste noch Delphi Setup ausführen? Oder schießt sich das auch mit einer blöden Meldung ab? |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Danke schon mal für den ersten sehr schnellen Hint?:)
Konzentriere mich schon mal auf XE5. - Gestern Abend Delphi beendet und Rechner ausgemacht. - Heute Rechner gestartet und zuerst anderen Aufgabe nachgegangen - Mitte Vormittag wollte ich mich dann an die Programmierung machen und dafür Delphi XE5 gestartet und da war der Fehler. - Seitdem versucht das Problem zu umgehen. Das mit dem Setup und damit reparatur könnte vielleicht helfen. Mal sehen wo die IT die Setups abgelegt hat. Melde mich sobald ich damit versuchen kann. |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Und erstmal das berühmte
Delphi-Quellcode:
, um mit einer "neuen" Registry zu probieren.
bds.exe -rTEST123
|
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Danke himitsu,
obwohl berühmt kannte ich noch nicht. Delphi XE5 startet nun wieder. Nun darf ich meine Library pfade wieder einrichten. Diese kann ich aber sicher irgendwo in der Registry noch zurückholen. Mal sehen. Setup und repair ist fehlerfrei durchgelaufen hatte aber das Problem nicht gelöst. Danke schon mal ist ein erster Schritt nach einem verlorenem Tag. Mache am Montag weiter. |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
dabei steht es in der Hilfe :D
Delphi-Quellcode:
bds.exe -?
Im Grunde ändert es nur den Pfad zu den Einstellungen. HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\22.0 "BDS" wird durch die Angabe ersetzt. * Man kann das einmal benutzen, um "mehrere" IDEs mit unterschiedlichen Einstellungen zu haben (Settings, inkl. installierter/deaktivierter Packages) * oder eben zum Testen, wenn man einen "nichtexistierenden" Namen angibt. (das neue Registry-Verzeichnis anschließend einfach löschen) * unter HKEY_LOCAL_MACHINE besser nichts einfach so löschen * aber unter HKEY_CURRENT_USER kann auch der Standard-RegistryPfad einfach gelöscht (oder umbenannt) werden * * beim nächsten Start des Delphi ist es dann fast so, wie frisch installiert |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Delphi läuft wieder.
Durch minutiöses Durchsuchen der Registry im Bereich Embarcadero konnte ich nun den Index Fehler beim Start lokalisieren und beheben. In meinen IDE habe ich auch GExperts installiert. Und in dieser Umgebung wurde aus irgendeinem Grund einen einzigen Wert verändert. Und zwar geht es um diesen Key: [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\12.0\Ed itor\Options\Known Editor Enhancements\GExperts.TGxKeyboardBinding] "Priority"=dword:00000002 Da stand dword:00000003 drin was zum Index fehler führte das selbe bei XE8. GExperts prüft offenbar nicht ob der Wert hier passt. Schade ist dass dann Delphi dann als ganzes betroffen ist. Habe nun zwei ganze Tage damit verbraten. Aber nun alles läuft wieder wie zuvor. Dank für eure Hinweise die haben mir geholfen an der richtigen Ecke mit der Suche zu beginnen. |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Zitat:
Der Priority Wert gibt die Reihenfolge der Enhancement-Modules an, die man unter Tools -> Options -> Editor Options -> Key Mapping -> Enhancement Modules auch manuell einstellen kann. Diesen Wert setzt die IDE, ein Plugin hat darauf keine Einfluss. Du hattest nicht zufällig ein weiteres Plugin installiert, welches ebenfalls ein Keyboard Binding zur Verfügung stellte, und dieses deinstalliert? Und danach trat dann der Fehler auf? |
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
MMX macht beim Start intern einen Check, ob die eigene Priority größer als die des Castalia.Bindings.NavTools ist. Falls dem nicht so ist, wird das eigene Key-Binding disabled und es erscheint eine Meldung die Reihenfolge entsprechend zu ändern.
|
AW: Delphi IDE Absturz beim Start
Danke für Eure Antworten und Anregungen,
In der Tat hatte ich ein Problem mit einem weitere Plugin 'CnPack' welches eine Update anbot. Nach dem Update gab es jedoch ein Fehler beim Start von Delphi. Dieser konnte aber quittiert werden und alles lief normal weiter. Ist aber nervig bei jedem Start die Fehlermeldung zu haben un dann das PlugIn doch nicht zur Verfügung zu haben. Also habe ich es deinstalliert. Danach kam der Index Fehler. Danke und Gruss HeWy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz