![]() |
Windows 11 23H2, wer traut sich?
|
AW: Windows 11 23H2, wer traut sich?
Ich habs. Endlich wieder Programmnamen in der Taskbar.
Nervig: der neue Notepad, der sich den Inhalt merkt, ohne dass man "Speichern" drücken muss. Speichert man dann unter einem Namen, wird bei jedem Doppelklick auf diese Datei zusätzlich eine weitere unbenannte Notepad-Instanz gestartet, mit dem gleichen Datei-Inhalt. Gna. Abhilfe: in den Einstellungen "Wenn Editor gestartet wird" "Neues Fenster öffnen" wählen. |
AW: Windows 11 23H2, wer traut sich?
Zitat:
Was etwas komisch ist: Sehr selten wird der Desktop "refresht" und dann sieht man sämtliche Desktopicons für sehr, sehr kurze Zeit "ontop", also auch vor allen geöffneten Fenstern. Sonst habe ich absolut keine Probleme festgestellt. |
AW: Windows 11 23H2, wer traut sich?
Was mich am neuen Editor etwas nervt ... echt mal, mußten die von Notepad++ und Co. alles kopieren?
Man schließt den Editor und das Mistding speichert nicht, sowie fragt nicht ob es speichern soll ... Änderungen werden irgendwo abgelegt und sind beim nächsten Mal wieder da, aber die Datei bleibt eben unverändert :wall: Was man schon seit Windows 10 machen konnte, war in Windows das ZustandasSpeichern bei Neustart (durch Windows-Updates ausgelöst) zu aktivieren, welches sogar das poplige Notepad implementiert hat (Delphi natürlich nicht) ... wo nach dem Neustart der Zustand der geöffneten Instanzen wiederhergestellt wird. (leider nur beim Neustart nach Update und nicht bei JEDEM Neustart) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz