Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   TLocationSensor auf Android (https://www.delphipraxis.net/213980-tlocationsensor-auf-android.html)

ArminW 2. Nov 2023 09:10

TLocationSensor auf Android
 
in meiner (Android) App lese ich Positionsdaten vom LocationSensor aus. Soweit, so gut. Aber ...

(1) Streuung

Ich habe bisher den LocationSensor mit Standardeinstellungen verwendet und das OnLocationChanged Event verarbeitet. Meine Tracks sehen aber teils "sub-optimal" aus, ein früherer Kollege hätte gesagt "Zicke Zacke Hühnerkacke". Soll heißen, die Daten streuen sehr stark. Ein Versuch mit der Eigenschaft LocationChange := lctLarge sieht auf Anhieb besser aus. In der Dokumentation zu System.Sensors.TCustomLocationSensor lese ich aber, dass manche Eigenschaften (eben auch LocationChange) in Android nicht unterstützt werden. Komisch, weiß jemand mehr?

(2) Höhe

In der Doku System.Sensors.TCustomLocationSensor ist die Eigenschaft Altitude beschrieben. Aber das Auslesen einer Höhe bekomme ich nicht hin. Tipp?

Armin

Rollo62 2. Nov 2023 14:21

AW: TLocationSensor auf Android
 
Dumme Frage: Hast Du ACCESS_FINE_LOACTION gesetzt bei den Permissions?

https://developer.android.com/refere..._FINE_LOCATION

Es gibt auch ein Optimize, aber das ist wohl nur für Windows gedacht.
https://docwiki.embarcadero.com/Libr...ensor.Optimize

ArminW 3. Nov 2023 08:35

AW: TLocationSensor auf Android
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke .. zur "dummen Frage": Weiß ich nicht so genau, bin mit Android noch nicht so bewandert. Ich habe bisher mit den default Einstellungen gearbeitet. Sieht in den Projektoptionen so aus. Ist das ok?

Armin

Rollo62 3. Nov 2023 10:05

AW: TLocationSensor auf Android
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich frage mich gerade welche Version Du hast?

Bei mir sieht das ganze so aus ( bei 32/64 Bit übrigens gleich ).
Anhang 56395

Kann es sein, dass die eine uralte Delphi-IDE benutzt?
Ein fehlendes "Coarse_Location" habe ich hier noch nie gesehen.

ArminW 3. Nov 2023 15:07

AW: TLocationSensor auf Android
 
Delphi 10 und Android 10. Unsere screenshots sehen irgendwie schon ähnlich aus.

access background location = auf Pseudostandort zugreifen (?)
access coarse location = auf ungefähren Standort zugreifen
access fine location = auf genauen Standort zugreifen

Habe heute bei einer Autofahrt meine Track Funktion getestet. Nur 17 Trackpunkte auf ~ 14 km sind zu wenig. Ich werde mit den LocationSensor Parametern noch rumspielen.

Wie kann ich die Höhe auslesen?

Rollo62 3. Nov 2023 16:46

AW: TLocationSensor auf Android
 
Zitat:

Zitat von ArminW (Beitrag 1528988)
Delphi 10 und Android 10. Unsere screenshots sehen irgendwie schon ähnlich aus.

access coarse location = auf ungefähren Standort zugreifen

Ja, mich stört nur dass Access coarse location bei Dir ganz fehlt.
Das habe ich noch nie gesehen.

access background location
Ist bei neueren Android-Versionen nötig, wenn Du Location Daten bekommen willst, wenn die App nicht im Vordergrund läuft.
Mit Pseudostandort hat das nichts zu tun.
Location und Permissions haben sich allerdings gefühlt 1000x verändert, seit Android 10,
deshalb wirst Du mit einem älteren Delphi vielleicht nicht viel weiter kommen.

ArminW 4. Nov 2023 09:54

AW: TLocationSensor auf Android
 
danke für die Info.

Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1529007)
.. Ja, mich stört nur dass Access coarse location bei Dir ganz fehlt.
Das habe ich noch nie gesehen..

Na ja, bei mir steht "auf ungefähren Standort zugreifen", das ist m.E. das Gleiche.

ArminW 22. Nov 2023 09:26

AW: TLocationSensor auf Android
 
Inzwischen funktioniert die Positionsaufzeichnung meiner Tracking App (Delphi 10, Android 10) ganz brauchbar, wenn die App im Vordergrund sichtbar ist. :-D Aber:

Tracking läuft bei ausgeschaltetem Bildschirm mit viel zu geringer Datenrate.:(

Ich habe schon an den App Akkueinstellungen rumprobiert, war aber nicht erfolgreich. Andere Tracking Apps (z.B. Scout) laufen auch bei ausgeschaltetem Bildschirm einwandfrei. Gibt es vielleicht eine Projekteinstellung (Berechtigung?) zu beachten?
Hat jemand einen Tipp für mich?

Armin

TurboMagic 22. Nov 2023 19:01

AW: TLocationSensor auf Android
 
Hallo,

1. Für mobile Anwendungen ist möglichst immer eine aktuelle Delphi Version zu empfehlen.
Da ändert sich leider immer soviel.

2. Für diese Öocation Geschichte könnte es empfehlenswert sein die Positionsabfrage
in einen Android Service auszulagern.

Grüße
TurboMagic

ArminW 23. Nov 2023 18:05

AW: TLocationSensor auf Android
 
Danke für die Tipps.

Zu 2. Von Android Services habe ich zwar schon mal gehört, weiß aber kaum was dazu. Gibt es zum Thema vielleicht irgendwo ein Codebeispiel, ein Tutorial oder sonstige Nachhilfe?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz