![]() |
Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch:
in FMX, einem Label folgendes zuweisen funktioniert beides:
Delphi-Quellcode:
Label1.text := #48;
Label1.text := char (48); Bei dem Unicodezeichen (Symbol für ein blaues Buch) funktioniert nur die erste Variante: Label1.text := #128216; Label1.text := char (128216); // funktioniert nicht Wie weise ich das Unicode zur Laufzeit zu? |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Zitat:
|
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
OK, dann hatte ich die Beschränkung auf 65535 Zeichen wohl doch richtig verstanden.
Aber wenn nicht mit Char, wie sonst? Widechar funktioniert auch nicht, auch nicht sonstige Umwandlungsversuche in Unicode... |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Delphi nutzt UTF-16. Dementsprechend musst du auch die entsprechenden Zeichen nutzen (du hast UTF-32 versucht):
Delphi-Quellcode:
Label1.Text := #$D83D#$DCD8;
// oder Label1.Text := Char($D83D) + Char($DCD8); |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke, das war der entscheidende Hinweis.
Jetzt funktioniert es (siehe Anlage). |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Jupp, alle Zeichen über #$FE00 müssen entsprechend UTF-16 kodiert werden.
(sowas kennt ihr bestimmt schon, z.B. vom UTF-8 mit Zeichen über #$7F) Außerdem ist es ratsam die Hilfe zu lesen, bezüglich kleinerer Zeichen, denn #$0083 und #$83 oder #131 sind nicht unbedingt das Gleiche. #$FF und #255 sind ANSI und werden erst vom Compiler und in seltenen Fällen auch erst zur Lauzfzeit nach Unicode übersetzt. #$00FF ist dagegen bereits Unicode. Und fügt man direkt das Unicodezeichen in den Quelltext ein, dann fragt Delphi normal, ob es die Unit als Unicode (UTF-8) speichern soll, falls es noch nicht so ist. |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Mein Programm war FMX, da klappt es nun ja ohne weiteres.
Die VCL hat das anscheinend immer noch nicht integriert, da sind alle Zeichen in Schwarz / Weiß. Nur mit dem Trick von Uwe ( ![]() |
AW: Unicode-Zeichen zur Laufzeit zuweisen (FMX)
Das TRichEdit hat auch noch was integriert (also WordPad bzw. ab Win10 im neuen Notepad)
Delphi-Quellcode:
eingeben und dann Alt+X = 🗸
1f5f8
Könnte man aber auch "leicht" nachbauen. * das Selektierte (SelLength <> 0) * oder das "Wort" links vom Cursor (also von SelStart alles links, was 0-F ist) als Hexadezimal (
Delphi-Quellcode:
) betrachten.
Char(StrToInt('$' + Text))
* Wobei das Beispiel ja größer als #$FFFF ist, also man es als UTF-16 mit 2 Chars übersetzen müsste (High- und Low-Surrogates) "neues Notepad" : schade eigentlich, denn früher waren Notepad und Wordpad quasi Referenz- und Testanwendungen, für die aktuellen Control-Versionen des TEdit/TMemo und TRichEdit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz