Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Posten in der Shoutbox (per Delphi) (https://www.delphipraxis.net/21380-posten-der-shoutbox-per-delphi.html)

SleepyMaster 1. Mai 2004 23:08


Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Hi ihrs!

Erst mal sorry wegen meinem geflodde in der Shoutbox.
Mein Problem:

mit diesem (HTML :-D )Code kann ich ohne Probleme posten.
Code:
<html>
<head>
</head>
  <form method="POST" action="http://www.delphipraxis.net/shoutbox_view.php">
   <input type="text"       name="message"       value="Sorry wegen dem flodden :)"/>
   <input type="submit"    name="shout"       value="Go"/>
  </form>
</body>
</html>
Doch mit Delphi schaff ichs nicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var strLParams:TStrings;
begin
   strLParams := TStringList.Create;
   strLParams.Add('message=Sorry wegen dem flodden :)');
   strLParams.Add('shout=Go');
   Memo1.Lines:=strLParams;
   try
     Memo1.Lines.Text := IdHTTP1.Post('http://www.delphipraxis.net/shoutbox_view.php', strLParams);
   except
     Memo1.Lines.Text := '';
   end;
   strLParams.free;
end;
Die Seite wird zwar geöffnet, aber mein Beitrag kommt nicht an!
Wo ist der Fehler???
Vielen Dank!

faux 2. Mai 2004 07:05

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Zitat:

Zitat von SleepyMaster
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var strLParams:TStrings;
begin
   strLParams := TStringList.Create;
   strLParams.Add('message=Sorry wegen dem flodden :)');
   strLParams.Add('shout=Go');
   Memo1.Lines:=strLParams;
   try
     Memo1.Lines.Text := IdHTTP1.Post('http://www.delphipraxis.net/shoutbox_view.php', strLParams);
   except
     Memo1.Lines.Text := '';
   end;
   strLParams.free;
end;

Also es kann sein dass das überhaupt keinen sinn hat, was ich da jetzt schreibe, aber probiers mal so:

http://www.delphipraxis.net/shoutbox...%20flodden%20:)&shout=Go

denn du musst ja statt leerzeilen immer %20 schreiben....
ausserdem müssen die adresse und die variablen durch eine ? und weitere parameter durch ein & getrennt werden....

Sharky 2. Mai 2004 07:12

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Hai SleepyMaster,

Dir ist aber hoffentlich bekannt das es nicht erlaubt ist mit einem Programm Beiträge in die SB zu posten?!!!

faux 2. Mai 2004 07:27

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Würde gerne wissen wo das steht...

weder in der A.G.B noch im Verhaltenscodex.... :?

Sharky 2. Mai 2004 07:34

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Zitat:

Zitat von faux
Würde gerne wissen wo das steht...

weder in der A.G.B noch im Verhaltenscodex.... :?

Ich habe das einfach mal aus den Regeln für den DP Programmier Wettbewerb geschlossen. Aber wir können ja Daniel fragen.

Die Muhkuh 2. Mai 2004 07:36

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Achso,

ich denke damit mein Daniel das die Programme im Programmier-Wettbewerb nicht posten dürfen, aber wenn Sleepy ein Programm nicht für den Wettbeewerb macht sollte es ja das dürfen oder?

Nicodius 2. Mai 2004 08:20

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
was ist an dem jetzt so schlimm sharky?

es macht ja praktisch nix ;)

alcaeus 2. Mai 2004 08:21

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
@Nicodius: Es geht um die Auslegung einer Aussage von Daniel. Er hat gesagt, dass die Programme des Wettbewerbs nicht in die Shoutbox schreiben dürfen. Die Frage ist, ob das nur für die Wettbewerbsprogramme gilt oder für alle...

SirThornberry 2. Mai 2004 09:26

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Wenn ich mich recht erinnere darf das wettbewerbsprogramm nicht posten kösten damit man gewzungen ist auch ab und zu auf der hp vorbei zu schauen. Natürlich kann einem keiner vorschreiben über welchen browser man eine datei öffnet und damit auch nicht über welches programm man seine daten dann absendet...

Daniel 2. Mai 2004 09:29

Re: Posten in der Shoutbox (per Delphi)
 
Ich möchte grundsätzlich nicht, dass man die SB durch externe Tools fluten kann. Dies hat nichts mit dem Wettbewerb zutun.

Was soll man denn noch alles in den Kodex schreiben? Dass das Hacken des Servers ebenfalls unerwünscht ist :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz